Читать книгу Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book) - Urban Fraefel - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Dank

Vorwort

Kapitel 1 Das sollten Sie wissen, bevor Sie mit diesem Buch arbeiten

Kapitel 2 So arbeiten Sie erfolgreich mit diesem Buch

Kapitel 3 Das individuelle Lernen unterstützen

Worum es geht

Was braucht es für eine erfolgreiche Begleitung von individuellen Lernprozessen?

«Schulische Diagnostik» oder: Wie erfahre ich, wo die Schülerinnen und Schüler stehen?

Feedbacks einholen und annehmen!

Professionelles Feedback an Lernende – zentral für jegliche Unterstützung

So gestalten Sie Feedbacks und Einzelgespräche wirkungsvoller

Kapitel 4 Den Unterricht leiten

Die Grundstruktur von Unterricht

Der informierende Unterrichtseinstieg

Inputs geben

Gespräche führen

Anleiten von Aktivitäten

Bilanzieren

Zusammenfassung

Kapitel 5 Zwischenbilanz

Ein Rückblick

Ein genauerer Blick auf das Konzept der (Kern-)Praktiken

Kapitel 6 Planen

Konventionen der Planung

Was ein guter Plan ist – und was nicht

Wie planen erfahrene Lehrpersonen?

Ein zentrales Planungsprinzip: «Backwards Planning»

Eine Planungsheuristik für thematische Einheiten

Planung von Lektionen

Planen von Lektionen durch Studierende

Kapitel 7 Ziele festlegen und Erwartungen überprüfen

Ziele und Erwartungen: Was bereits thematisiert wurde

Drei einfache Entscheidungen

1. Das thematische Ziel: Eine Thematik, ein Lernfokus

2. Das überfachliche Ziel: Was für die Lernenden jetzt wichtig ist

3. Die Überprüfung: Wie wir erfahren, wo wir stehen

Kapitel 8 Unterricht inszenieren

Mit vorbereiteten Inszenierungen zu gutem Unterricht?

Steuerung durch Inszenierungen

Steuerung durch die Lehrperson

Steuerung durch die Lernenden selber

Repertoire an Werkzeugen («tools»)

Epilog Meine eigenen Praktiken

Literatur

Bildnachweis

Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book)

Подняться наверх