Читать книгу Domitian. Der römische Kaiser und seine Zeit - Ute Schall - Страница 5

Kindheit und Jugend

Оглавление

Wer war jener Mann, römischer Kaiser von 81 bis 96 n. Chr., den selbst die strenge Wissenschaft in einem Atemzug mit den größten Despoten der Weltgeschichte nennt, der gemeinhin mit Caligula und Nero in eine Reihe gestellt wird und der sich, folgen wir den antiken Quellen, schon zu Lebzeiten als „Herr und Gott“ anreden ließ?

Sein vollständiger Name war Titus Flavius Domitianus. Er war der letzte aus dem Geschlecht der Flavier, jener neuen, gleichsam aus dem Nichts aufgetauchten Dynastie, die in Rom das unrühmliche Dreikaiserjahr 69 n. Chr. beendet und dem Reich im ausgehenden ersten Jahrhundert christlicher Zeitrechnung (die damals freilich noch nicht so genannt wurde, da die alten Götter noch herrschten) drei Herrscher geschenkt und das in seinen Grundfesten erschütterte Imperium Romanum gefestigt hatte: Vespasian und dessen Söhne Titus und Domitian.

Nur 27 Jahre blieben sie auf dem Thron, und es hieß, Vespasian habe für Ordnung und Geld gesorgt, Titus für Menschlichkeit und Spiele und der jüngste, Domitian, für Gerechtigkeit und Majestät.

„Vespasian war ein Bauer, der als Bauer starb, Titus ein Soldat, der als Menschenfreund verschied, und Domitian ein Kaiser, der ermordet wurde.“1

Titus Flavius Domitianus, dem vorliegende Lebensgeschichte überwiegend gewidmet ist, wurde am 24. Oktober des Jahres 51 n. Chr. – die Römer schrieben das Jahr 803 ab urbe condita (seit Gründung der Stadt) – in Rom geboren, und zwar „im sechsten Stadtbezirk in einem Haus in der Granatapfelstraße, das er später in den Tempel der Flavischen Familie umwandelte“2.

Der Dichter Martial, der zu Domitians Regierungszeit in Rom seine berühmten Epigramme schrieb und Triumphe feierte, drückte es im Dienste der Majestät poetischer aus:

„Dieser Boden hier, der jetzt ganz zutage liegt,

bedeckt mit Marmor und mit Gold,

hat einst die Kindheit unseres Herrschers erlebt

glücklich zu preisen, o!, da er von so erhabenem Geschrei

ertönte und die krabbelnden Händchen eines

solchen Kindes sehen und stützen durfte:

hier hatte das verehrungswürdige Haus gestanden,

das dem Erdkreis

eine (ebenso große) Gottheit geschenkt hat

wie (einst) Rhodos und Kreta dem bestirnten Himmel …“3

Doch ob poetisch oder prosaisch: Es ist überliefert, dass sich in der Nähe der alta semita, der Hauptstraße des Quirinals, dort, wo heute die Kirche S. Carlino liegt, ein templum gentis Flaviae, ein Tempel des Flavischen Geschlechts, befand. Er soll später sogar die sterblichen Überreste der flavischen Kaiser aufgenommen haben.4

Domitians Vater hieß Titus Flavius Vespasianus, seine Mutter Flavia Domitilla. Die Familie war arm und von dunkler Abstammung und sie konnte auf keine ruhmreichen Ahnen zurückblicken. Nicht einer der flavischen Vorfahren hatte die Würde des Konsulats erlangt, jenes neben dem Principat noch immer höchsten Staatsamts, das sich jährlich wechselnd zwei Männer aus Roms vornehmsten Kreisen teilten. Doch gehörte auch zu Beginn der neuen Zeitrechnung in Rom nur der zum inneren Kreis der Nobilität, der mindestens einen Konsul zu seinen Ahnen zählte. Aber es war nicht mehr ausgeschlossen, dass auch einem homo novus der Sprung in jene bislang eifersüchtig abgeschirmte Gesellschaftsschicht gelang, die, wenigstens zum Schein, noch immer alle Macht in Händen hielt.

Wenn das von Augustus eingeführte Principat, die Herrschaft des Ersten unter Gleichen, auch längst zum absoluten Machtinstrument ausgeartet war, so war und blieb die Würde eines Konsuls als höchste Auszeichnung, die Rom nach der kaiserlichen zu vergeben hatte, allezeit heiß begehrt.

Doch blickten auch die Flavier auf eine lange Familientradition zurück, die aber nicht unbedingt zu übermäßigem Stolz und erst recht nicht zu hochtrabenden Hoffnungen berechtigte. Die Angehörigen dieser gens stammten aus dem Sabinerland und hatten sich als Soldaten oder Beamte um das Reich verdient gemacht.

Mehr als 100 Jahre zuvor hatte Titus Flavius Petro, der Großvater des nachmaligen Kaisers Vespasian, als Centurio, Führer einer Hundertschaft, oder freiwilliger Veteran im Heer des Pompeius gedient, das im Bürgerkrieg 48 v. Chr. bei Pharsalos von den Truppen Caesars vernichtend geschlagen worden war. Petro war der Schlacht unbeschadet entkommen, nach Hause zurückgekehrt, begnadigt und aus der Armee entlassen worden, woraufhin er seinen Lebensunterhalt aus den Einzügen bei Versteigerungen bestritt.

Sein Sohn, der den Beinamen Sabinus trug, war Steuereintreiber in Vorderasien, „wo noch lange Statuen zu sehen waren, die, ihm zu Ehren von den Städten errichtet, die griechische Inschrift trugen: ‚Dem redlichen Zollbeamten‘“5. Offensichtlich erhob er das Hafengeld, das in Höhe eines Betrages von 2,5 v. H. des Wertes der Ladung zu entrichten war.

Später soll Sabinus, Vespasians Vater, bei den Helvetiern als Bankier gelebt haben und auch dort gestorben sein.

Es ging übrigens das Gerücht, Petros Vater sei dem leicht anrüchigen Broterwerb der Vermietung von Tagelöhnern nachgegangen, die alljährlich zur Feldarbeit von Umbrien ins Sabinerland kamen. Doch konnte der antike Biograf Suetonius Tranquillus, Sekretär unter Kaiser Hadrian (117–138 n. Chr.), – sein Werk über die ersten zwölf römischen Kaiser ist eine der Hauptquellen zur Erforschung der flavischen Zeit – hierfür keinerlei Beleg finden.

Titus Flavius Sabinus hatte zwei Söhne. Der ältere, der römischer Tradition gemäß wie sein Vater Sabinus hieß, war Präfekt von Rom. Der jüngere, Vespasian, bestieg 69 n. Chr. nach einer Verkettung für ihn glücklicher Umstände den Thron der Caesaren.

Kaiser Vespasians Mutter Vespasia Polla stammte aus weitaus angesehenerem Geschlecht, das im umbrischen Nursia beheimatet war. Ihr Vater, Vespasius Pollio, war drei Mal Militärtribun und Lagerkommandant, sein Sohn Senator im Range eines Prätors. An der Straße, die von Nursia nach Spoleto, der 241 v. Chr. zur Kolonie erhobenen Stadt Spoletium im südlichen Umbrien, führte, gab es im Altertum einen Ort namens Vespasiae. Dort bewahrten mehrere Denkmäler das Andenken der Vespasier und zeugten von Alter und Berühmtheit der Familie. In Spoleto selbst sind noch heute Reste eines Hauses von Vespasia Polla erhalten.6

Wie sich Titus Flavius Sabinus und Vespasia Polla fanden, ob ihre Ehe nach den Gepflogenheiten der Zeit von den Eltern arrangiert worden war, ist nicht bekannt. Das Ehepaar lebte in dem bescheidenen Dorf Falacrinae oberhalb von Reate im Sabinerland, wo ihr jüngerer Sohn Vespasian am 17. November 9 n. Chr., fünf Jahre vor Augustus’ Tod, das Licht der Welt erblickte. Seine Erziehung übernahm Tertulla, die Großmutter väterlicherseits, auf ihrem Landgut. „Das ist der Grund, weshalb er auch als Kaiser häufig diesen Ort, wo seine Wiege stand, besuchte und das Landhaus in seinem ursprünglichen Zustand beließ, damit er den gewohnten Anblick immer wiederfände.“7

War die alte Dame ihrer Schwiegertochter bei der Kindererziehung zur Hand gegangen? Lebten die Eltern zu dieser Zeit bereits in Helvetien und zogen es vor, das Kind in seiner vertrauten Umgebung und in der Wärme Italiens zu lassen? Wir wissen es nicht. Fest steht nur, dass Vespasia Polla ihren Gatten überlebte, der ihr die beiden Söhne hinterließ.

Teuer waren Kaiser Vespasian nicht nur die Stätten seiner Kindheit und Jugend. Auch das Andenken seiner Großmutter hielt er zeitlebens in Ehren. So pflegte er beispielsweise an Festtagen und bei Feiern stets aus dem silbernen Becher zu trinken, den sie ihm vererbt hatte.

Bereits in jungen Jahren scheint der nachmalige Kaiser Vespasian, dessen Bescheidenheit später beinahe sprichwörtlich war, keinen großen Wert auf besondere Ehrungen gelegt zu haben, zumal nicht auf solche, die er sich nicht im wahrsten Sinne des Wortes verdient hatte. So weigerte er sich über längere Zeit, beim Anlegen der Männertoga auch den breiten Purpurstreifen anzunehmen, den sein Bruder schon lange stolz trug. Längst war diese Auszeichnung, früher ein Privileg des städtischen Senatsadels, auch auf die Söhne angesehener Ritter ausgedehnt worden, und als solcher dürfte der „redliche Zollbeamte“ Titus Flavius Sabinus durchaus gegolten haben. Vespasians Mutter, eine offensichtlich kluge und äußerst diplomatische Frau, gelang es schließlich, auch ihren jüngeren Sohn zur Annahme zu überreden – nicht durch Bitten oder Befehle, von deren Aussichtslosigkeit sie sicherlich überzeugt war, sondern durch spöttische Bemerkungen, in denen sie Vespasian als Lakaien seines Bruders bezeichnete.

Anders als sein Vater schlug Vespasian die militärische, später die politische Laufbahn ein, die in der Regel durch erstere bedingt war. Er wurde Militärtribun bei den Kämpfen in Thrakien und erhielt als Quästor die Provinzen Creta und Cyrene. Mit der Quästur, der niedersten Stufe im cursus honorum, waren Sitz und Stimme im Senat verbunden.

Dann bewarb er sich um das Amt des Ädilen und später erfolgreich um die Prätur. Vespasian hatte den immer noch schwierigen Durchbruch der eifersüchtig gehüteten Gesellschaftshierarchie geschafft. Vielleicht war ihm dabei ja sein gutes Einvernehmen mit Kaiser Caligula (37–41 n. Chr.) zu Hilfe gekommen, dem er bei jeder ihm günstigen Gelegenheit schmeichelte.

Dieser hatte ihn sogar einer Einladung zum Gastmahl gewürdigt, wofür sich Vespasian vor dem Senat beim Kaiser bedankte. Es war sein Glück, dass Caligula 41 n. Chr. einer Palastrevolte zum Opfer fiel. So blieb keine Zeit, die Harmonie der beiden Männer zu trüben.

Der hoffnungsvolle Aufsteiger, der trotz Ehrgeiz und Erfolg immer bescheiden bleiben und sich seiner verhältnismäßig einfachen Herkunft nie schämen sollte, heiratete in jungen Jahren Flavia Domitilla, die eine bewegte Lebensgeschichte hinter sich hatte. Sie hat für einen ehrgeizigen jungen Mann sicherlich nicht als besondere Partie gegolten. Es muss sich also um eine damals seltene Liebesheirat gehandelt haben.

Domitilla war die frühere Geliebte des römischen Ritters Statilius Capella aus Sabrata in Nordafrika, die nicht einmal das römische, sondern nur das latinische Bürgerrecht besaß. Erst später wurde sie, vielleicht wegen der Aussicht auf Einheirat in die flavische Familie, von einem frei geborenen Römer als Tochter anerkannt, was ihren Status erheblich aufwertete. Dennoch muss die Ehe glücklich gewesen sein, Nachteiliges ist jedenfalls nicht bekannt. Domitilla schenkte ihrem Gatten drei Kinder, Titus, Domitianus und die Tochter Domitilla. Sie und ihre Mutter starben, noch ehe Vespasian Kaiser geworden war.

Folgen wir dem antiken Biografen Suetonius Tranquillus, so hatte sich Vespasian die Herrschaft seines Geschlechts schon früh in Zeichen angekündigt, die zu den größten Hoffnungen berechtigten: Auf seinen Ländereien wuchs eine alte, dem Kriegsgott Mars geweihte Eiche. Bei jeder der drei Geburten spross ihr ein neuer Ast: Der erste war zwar schwach und verdorrte bald, was auf das Schicksal des von Domitilla geborenen Mädchens hindeutete. Tochter Domitilla wurde nicht einmal ein Jahr alt. Der zweite Ast, der bei Titus’ Geburt trieb, war lang und stark und ließ künftiges Glück ahnen. Der dritte gar glich in seinem Umfang einem ganzen Baum. Kein Römer jener Zeit, der in diesen Zeichen der Natur keine günstigen Omina gesehen hätte!

Vespasians Vater Sabinus muss die Geburt seiner Enkel noch erlebt haben. Er zog nämlich noch einen Eingeweidebeschauer zu Rate – auch das ganz im Einklang mit den Gepflogenheiten der Zeit –, der ebenfalls ein günstiges Schicksal für die Flavier voraussagte. In überschwänglicher Freude teilte Flavius Sabinus daraufhin seiner greisen Mutter mit, ihr sei ein Nachkomme geboren worden, der einst das höchste römische Staatsamt erringen werde. Aber sie lachte ihn nur laut aus und gab ihrer Verwunderung darüber Ausdruck, dass sie selbst als alte Frau noch über einen klaren Verstand verfüge, während ihr soviel jüngerer Sohn den seinen offenbar bereits verloren habe.

Vespasian heiratete nach Domitillas Tod nicht mehr. Er wollte möglicherweise seinen Söhnen eine Stiefmutter und weitere Geschwister ersparen, um die Erbschaftsverhältnisse nicht zu verwirren. Aber er nahm seine frühere Mätresse Caenis, Freigelassene und Schreiberin Antonias, der Mutter des Kaisers Claudius, ins Haus, wo diese, nachdem Vespasian auf den Thron gelangt war, fast die Stellung einer rechtmäßigen Gattin einnahm.

Als Domitian 51 n. Chr. unter der Herrschaft des Kaisers Claudius zur Welt kam, erhielt sein Vater „das Consulat, das er während der letzten zwei Monate des betreffenden Jahres ausübte“8. Er war also nur consul suffectus (wegen des Wegfalls eines der Amtsinhaber so genannter nachgewählter Konsul), der nach der ungeschriebenen Verfassung Roms viel weniger als der consul ordinarius galt. Die Ernennung war dennoch erstaunlich, und ohne einflussreiche kaiserliche Ratgeber wäre Vespasian wohl nie so hoch gestiegen.

So war er auf Empfehlung des Narcissus, des Freigelassenen am claudischen Hof, der alle Fäden zog und dem Kaiser Claudius blind vertraute, als Legionskommandant nach Germanien und von dort in den Jahren 43 bis 44 n. Chr. nach Britannien geschickt worden, wo er an 30 größeren Schlachten teilgenommen und neben zwei Volksstämmen etwa 20 Städte unterworfen hatte. Für seine Verdienste billigte man ihm zu Hause nicht nur die Triumphalzeichen zu, sondern man bedachte ihn auch mit zwei Priesterstellen und dem Konsulat, was wahrscheinlich mehr war, als er erwartet hatte. Dann zog er sich für einige Jahre von der politischen Bühne zurück. Er hatte wohl Angst vor Neros Mutter Agrippina, die auf ihren jugendlichen Sohn größten Einfluss ausübte und Vespasian als Freund ihres Gegenspielers Narcissus auch über dessen Tod hinaus hasste.

Erst nach dem Tod der Kaiserinmutter, die 59 n. Chr. auf Veranlassung ihres Sohnes ermordet worden war, kehrte Vespasian in die Öffentlichkeit zurück. Nero schickte ihn als Prokonsul in die nordafrikanische Provinz Cyrene, die etwa dem heutigen Libyen entsprach. Anders als die meisten anderen Statthalter missbrauchte er dieses Amt aber nicht dazu, sich zu bereichern und seine Finanzen zu gesunden. Seine Uneigennützigkeit erwarb ihm allseitige Achtung. Dafür waren seine eigenen finanziellen Mittel derart zusammengeschrumpft, dass er nach der Rückkehr nach Rom alle seine Güter seinem Bruder verpfänden und sich selbst als Maultierhändler durchschlagen musste. Dies brachte ihm beim Volk prompt den Spitznamen „Maultiertreiber“ ein, was ihn jedoch nicht besonders gestört zu haben scheint. Erst 66 n. Chr., als er im Gefolge Kaiser Neros nach Griechenland reiste, war seine Unglückssträhne überwunden, wenn er sich dort auch vorübergehend den Unmut der kaiserlichen Majestät zuzog.

Vespasian war ein Mann des Krieges und anders als seine Söhne den schönen Künsten nicht sonderlich zugetan. Kein Wunder also, dass ihn in Griechenland Neros Gesangskunst nicht erreichte. Der junge Kaiser aber war zu keinem anderen Zweck über das adriatische Meer gereist, als sich in der Heimat der Musen als Künstler mit Lyra und Stimme Anerkennung zu verschaffen.

Der General brachte dafür wenig Verständnis auf. Wenn er an den kaiserlichen Auftritten in verschiedenen Theatern überhaupt teilnahm, so schlief er meistens ein, was Nero verständlicherweise aufs tiefste beleidigte. Er fiel schließlich in Ungnade und wurde nicht nur aus der näheren Umgebung des Kaisers entfernt, sondern auch von den öffentlichen Empfängen bei Hofe ausgeschlossen. Dass ihn Nero nicht ganz verbannte oder gar wegen Majestätsbeleidigung anklagen und hinrichten ließ, mag darauf hinweisen, dass sich der Kaiser als Künstler wohl selbst nicht ganz ernst nahm.

Um dem Zorn des Tyrannen nicht gänzlich zu verfallen, zog sich Vespasian in eine kleine abgelegene Stadt zurück und tat das Klügste, was man in seiner Lage tun konnte: Er wartete ab.

Im nahen Osten waren in der Grenzprovinz Judäa schwere Unruhen ausgebrochen, die das Eingreifen eines erfahrenen und energischen Oberbefehlshabers über die römischen Truppen erforderten. Hartnäckig hatte sich in diesem Teil des Römischen Reiches der Glaube behauptet, das Schicksal habe einen aus Judäa gebürtigen Mann dazu ausersehen, die Weltherrschaft zu erlangen, eine Voraussage, die die Juden mit ihren Jahrhunderte alten Messiaserwartungen verknüpften. Sie begehrten gegen das römische Joch auf und versuchten, es abzuschütteln.

Anfangs nahm die römische Führungsschicht die Unruhen wenig ernst. Judäa war nur ein unbedeutender Fleck auf der riesigen Landkarte des Römerreichs, und es lag vom Zentrum der Macht zu weit entfernt, als dass man es als bedrohliche Gefahr betrachtet hätte. Aber die Unzufriedenheit der Juden wuchs; sie begehrten auf, und nicht zuletzt wegen des Ungeschicks der römischen Statthalter – man hatte es für überflüssig gehalten, wirklich fähige Männer in den entlegenen Winkel zu schicken – drohte bald ein Flächenbrand, der dem Bestand des Römertums hätte gefährlich werden können.

Im fernen Griechenland versuchte Kaiser Nero, sich von den schlimmen Nachrichten die Stimmung nicht verderben zu lassen und seine Bestürzung gelassen zu überspielen. Aber er war tief beunruhigt und überlegte, wem er den aufgebrachten Osten anvertrauen könnte, um die Juden zu bestrafen und sich deren Nachbarvölkern zu versichern, die vom Bazillus des Aufruhrs schon angesteckt waren. Da schien ihm nur Vespasian, der im Kriegsdienst aufgewachsen und ergraut war, geeignet, die schwierige Aufgabe zu übernehmen. Ihm sollte sein älterer Sohn Titus zur Seite stehen.

Eine Tatsache mochte Neros Entscheidung begünstigt haben: Ein erfahrener Heerführer, der über zwei Legionen und mehrere Hilfstruppen verfügte, stellte immer auch einen potentiellen Thronrivalen dar, eine Gefahr, die ihm bei dem aus einfachen Verhältnissen stammenden Vespasian ausgeschlossen zu sein schien.

Roms Krieg gegen die Juden war dann ein sich lange hinziehender Konflikt, dessen Beendigung noch vom Kampf um den Caesarenthron in Rom selbst hinausgezögert wurde und aus dem schließlich die Flavier als Sieger hervorgehen sollten.

Als Vespasian den Oberbefehl im römisch-jüdischen Krieg übernahm, war sein jüngerer Sohn Domitian gerade 15 Jahre alt, befand sich also in einem Lebensabschnitt, in dem ein junger Römer die toga virilis, die Männertoga, anlegte und damit in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen wurde.

Der Übergang ins Erwachsenenalter war mit strengen rituellen Bräuchen verbunden. Das Ablegen der purpurverbrämten Knabentoga und das Anlegen der Männertoga war ein festliches Ereignis, der Höhepunkt im Leben eines jungen Römers, vergleichbar mit Erstkommunion oder Konfirmation im christlichen Brauchtum. Verwandte und Freunde waren eingeladen. Zur Weihe des Tages wurde den häuslichen Schutzgöttern, den Laren, geopfert. Dann begleiteten die Gäste den iuvenis, den jungen Erwachsenen, in feierlicher Prozession auf das Forum. Der Zug wurde vom Vater oder vom Vormund angeführt. Aber erst, wenn der Jüngling dort in die Liste der kriegsfähigen Männer eingetragen war, war die Mündigkeitserklärung vollzogen. Der neue Bürger durfte von da an drei Namen führen, in unserem Fall Titus Flavius Domitianus.

Es ist anzunehmen, dass die traditionsbewussten Flavier auf die strenge Einhaltung dieser alten Bräuche geachtet haben.

Mündigkeitserklärungen wurden in der Regel am Festtag der Liberalia (17. März) unter der erwachenden Frühlingssonne vollzogen. Mochten sie einflussreichen Patriziersöhnen Tür und Tor für eine glänzende Zukunft öffnen, bei Domitian deutete noch nichts auf eine glückliche Fügung des Schicksals hin.

Über Kindheit und Jugend unseres Protagonisten ist wenig bekannt. Suetonius Tranquillus spricht von beschämender Armut, in der Domitian diesen Lebensabschnitt angeblich verbracht hat, aber er beruft sich auch hierbei auf das Zeugnis anderer und übernimmt dafür keine Gewähr.9

Fest steht, dass Domitians Vater, nachdem er als Statthalter aus der Provinz Africa heimgekehrt war, über keinerlei Geldmittel verfügte. Das wenige, das der Familie zur Verfügung stand, wurde auf Titus’ sorgfältige Erziehung und Ausbildung verwendet, des zehn Jahre älteren, glänzend begabten Bruders Domitians. Für den jüngeren, kaum weniger begabten Flaviersohn blieb nichts übrig, worüber er sich gelegentlich bitter beklagte.

Wie wuchs Domitian heran? Wie gestaltete sich vor allem seine Erziehung? Wie so oft schweigen hierüber die antiken Quellen, und wir können nur von der allgemeinen Praxis auf den besonderen Fall schließen.

Die römischen nobiles verpflichteten für ihre Sprösslinge Privatlehrer, unter denen Männer aus Griechenland, der Schatztruhe aller römischen Erfahrungen, besonders beliebt waren. Es ist aber kaum anzunehmen, dass die finanziellen Mittel der Flavier, deren Familienoberhaupt den Unterhalt aus Viehhandel bestritt, ausreichten, einen oder gar mehrere Hauslehrer zu beschäftigen. Doch gab es zu damaliger Zeit öffentliche Schulen mit ausgezeichnetem Ruf, freilich noch keine geräumigen Schulhäuser. Der Unterricht fand in kleinen Räumen statt, wenn es die Witterung zuließ, sogar im Freien. Solche öffentlichen Lehranstalten, die ludi, waren in der Regel für Minderbemittelte eingerichtet. Aber sie waren so stark frequentiert, dass man in Rom kaum Analphabeten fand.

Der Lehrer, der das Grundwissen zu vermitteln hatte, hieß grammaticus. Bei ihm wurde vor allem die richtige Aussprache der lateinischen Sprache geübt, die der Römer als schwierig empfand.

Das Schreiben lernten die Kinder, Jungen und Mädchen gleichermaßen, auf kleinen Holztäfelchen, die mit farbigem Wachs überzogen waren. In dieses wurden mit spitzen Griffeln Buchstaben und Worte geritzt. Mit dem spachtelförmigen Ende des Werkzeugs konnte man das Geschriebene wieder glätten.

Ein fundiertes Wissen um das Griechentum galt allen römischen Rittern und Patriziern als Bildungspflicht. (Frauen war diese höhere Ausbildung in der Regel verwehrt.) Zunächst wurde die griechische Sprache gelernt, erst anhand lateinischer Übersetzungen, dann an Originaltexten. Homers Odyssee diente dabei als bevorzugtes Lehr- und Lernmittel. Die Kenntnis der Sprache war Voraussetzung für die Beschäftigung mit griechischer Philosophie und Literatur. Und sie war notwendig für einen Aufenthalt in Griechenland selbst, wohin jeder gebildete Römer wenigstens einmal im Leben reisen sollte.

Nicht im Römertum hatten Gelehrsamkeit und die Lehre der Weisheit ihre Geburtsstätte. Das Natur- und Bauernvolk der Römer war von Anfang an der Scholle und dem Schwert verbunden, ordnete seit jeher menschliches Zusammenleben nach Recht und Gesetz. Trotzdem oder gerade deshalb bewunderten die Römer das Griechentum. Die Stoa, die von Zenon 300 v. Chr. in Athen ins Leben gerufene Lehre von Bescheidenheit und Askese, reifte in Rom zu letzter Vollendung. Das Volk der Waffen schmückte seinen grauen Alltag mit Gedichten und stellte sich mit Vergils Aeneis kühn neben Homers heroische Epen. Große Historienschreiber wie Tacitus oder der Jüngere Plinius, die beide unter Domitians Regierung lebten und wirkten, sollten bleibenden Ruhm erringen.

Aber der Römer kannte durchaus die Grenzen seiner Begabung. Er wusste um die nüchterne Schlichtheit seines Wesens. Denn er hatte längst erfahren und bitter erfahren, dass er Griechenland zwar mit dem Schwert bezwungen hatte, seiner Kunst und Kultur jedoch nur mit der sprach- und machtlosen Bewunderung des Staunenden gegenüberstehen konnte. Und er hatte in weiser Voraussicht diese Kunst nicht zerstört, sie vielmehr übernommen, „in verzückter Andacht gehegt und als heiliges Erbe weitergegeben an die kommenden Jahrhunderte“.10 So blieb durch die Vermittlerrolle Roms vieles erhalten, was in den Wirren der Zeiten vielleicht für immer verloren gegangen wäre, wenn das Erhaltene auch eine gröbere und härtere Form aufweist.

Griechisches Kulturgut glich einer unerschöpflichen Quelle. In ihm lagen die Wurzeln der zivilisierten Menschheit, jedenfalls, was bis dahin greifbar war. Nichts gab es im gegenwärtigen Rom, was es nicht schon einmal dort gegeben hätte. Alles, was in Rom geschah, das Gute wie das Böse, Tugend und Laster, Mäßigung und Ausschweifung, hatte im Griechischen seine großen Vorläufer. So sprach der durchschnittlich gebildete Römer schon seit Generationen Latein und Griechisch fließend nebeneinander. Und Quintilian, der große Philologe der flavischen Ära, trat sogar dafür ein, dass Griechisch in den Schulen bevorzugt gelehrt werden müsse, da die Kinder die lateinische Muttersprache ohnehin von zu Hause mitbrächten.

Latein und Griechisch waren also die Kommunikationsmittel der zivilisierten Welt. Hinter deren Grenzen lebten die unverständlich sprechenden Barbaren, die es immer wieder von den Segnungen der mediterranen Stadtkultur, was immer man im Zentrum der Macht darunter verstehen mochte, zu überzeugen galt.

Domitian hatte trotz seiner bescheidenen Mittel zweifellos eine umfassende Bildung erworben. So verfasste er schon als junger Mensch Gedichte. Als Thronanwärter förderte er Wissenschaft, Literatur und Kunst. Auch die unter seiner Schirmherrschaft als Kaiser errichteten Bauten, seine umsichtige Reichsverwaltung und sein Gerechtigkeitssinn lassen zumindest in den ersten Jahren seiner Herrschaft einen regen, wenn auch vielleicht nicht überragenden Geist erkennen.

Lag die geistige Erziehung des Kindes in der Regel bei der Mutter oder besonderen Erziehern, so hatte der Vater für die körperliche Ertüchtigung seines männlichen Nachwuchses zu sorgen. Hierfür stand allen Römern das Marsfeld kostenlos zur Verfügung. Dort konnte man sich im Diskuswerfen, Laufen und Springen, im Ringen, Reiten und Schwimmen üben.

Es ist anzunehmen, dass sich Vater Vespasian auch an diese Gepflogenheiten, die alter Vätersitte entsprachen, hielt.

Domitian. Der römische Kaiser und seine Zeit

Подняться наверх