Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 187

Sortenvielfalt

Оглавление

Knollensellerie: Die Knollen sind je nach Sorte unterschiedlich geformt: rund, platt, hochoval, kegelförmig, trapezförmig.

In der gewerblichen Züchtung haben sich in den letzten Jahren „schneeweiße“ Sorten durchgesetzt; dieses Züchtungsziel ist insofern paradox, als die geschmacksgebenden ätherischen Öle in den gelblichen Flecken der Knolle eingelagert sind und so der Selleriegeschmack und andere Inhaltsstoffe weggezüchtet werden.

Stangensellerie: Die Sorten unterscheiden sich in der Farbe, die von grüngelb über mittelgrün, dunkelgrün bis rötlich reich. Grundsätzlich gilt: Je heller die Sorten sind, umso krankheitsanfälliger ist die Pflanze, dunklere Sorten sind robuster.

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх