Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 188

Sortenbeschreibungen

Оглавление

Knollensellerie

‚Wiener Riesen‘ (AN)*: Züchtung der Firma Austrosaaat, seit 1948 auf der Österreichischen Sortenliste, mittelgroße, runde Knollen, dunkelgrünes, kräftiges Laub, sehr stämmig und robust. Reinweißes Fleisch, beim Kochen keine Farbänderung, schossfest, Vegetationsdauer 140 Tage.

‚Wiener Markt‘ (AN): alte Sorte, seit 1900, Knolle groß, unregelmäßig, mehr breitrund bis ziemlich flach, meist zahlreiche, stärkere Wülste. Relativ hoher Wurzelansatz.

‚Prager Riesen‘ (AN): Frischmarktsorte für Massenanbau mit guter Haltbarkeit im Lager. Beliebte Sorte, aufrecht stehendes, kräftiges Laub, mittelgroße Knollen, relativ glatte Außenhaut, reinweißes Fleisch. Vegetationsdauer 150 Tage.

‚Grazer Riesen‘ (AN): alte Lokalsorte, 1952–1970 auf der Österreichischen. Sortenliste, kleinknolliger, runder Sellerie mit engem Blattansatz. Blatt halbaufrecht. Wurzelansatz mittelhoch. Knollenschale mäßig glatt.

‚Bergers Weiße Kugel‘ (AN)*: große, hellbraune Knolle, sehr aromatisch, widerstandsfähig gegen Septoria, schwarzkochend.

‚Ibis‘: kugelrund, mittlere Knollengröße, schnell wachsend, Septoria-tolerant, auch für Anbau unter Folie.

‚Monarch‘ (RS, BI): trapezförmig, weiß kochend, trapezförmige runde Knolle, Nussgeschmack, sehr gut zum Einlagern, sehr schossfest.

‚Mars‘ (HI): helle, glatte, hochrunde Knolle, robust, auch für Anbau unter Folie und Vlies.

Stangensellerie

Viele Sorten kommen aus England, wo dieser seit dem 19. Jahrhundert angebaut und gezüchtet wurde („celery stalks“).

‚Tango‘ (AS): mittelgrün, sehr schossfest; auch Frühanbau unter Glas, im Herbst anfällig für Stängelfäulnis; gesunde, da septoria-tolerante Sorte, Reifedauer 80 Tage.

‚Golden Spartan‘ (HI): grüngelb, früh, lange und breite Blattstiele; schossfest, auch für Folienanbau, bewährte Stangenselleriesorte.

‚Solid White‘ (AN): alte Sorte, Stiele eher dünn, am Ansatz nur wenig verbreitert, hellgrün. Sehr gutes, feines Sellerie-Aroma, süßlicher Geschmack, saftig, knackig.

‚Lleno Blanco Verde Pascal‘ (AN): Stängel zart, lang, fleischig, gerade. Muss gebleicht werden.

‚Smaragd‘ (AN): Lokalsorte aus der Toscana, sehr groß (60–70 cm hoch), dunkelgrüner Sellerie mit breiten, hellgrünen Stängeln.

‚Tall Utah‘ (BI)*: dunkelgrün, mittelhoch, mittelspät, widerstandsfähig.

‚Conquistador‘ (JO): frühreife Sorte für viele Standorte, gedeiht auch in heißen Lagen und auf Böden mittlerer Fruchtbarkeit, Reifedauer 80 Tage.

‚Gigante Di Romagna‘ (AN): ursprünglich aus Malta, langstieliges, dichtes Laub, aufrecht und hochwüchsig. Blatt dunkelgrün. Stiele kräftig, mittelgrün.

‚Solid Pink‘ (AN)*: eine alte Sorte (1894), rote, dunkelrote, eher dünne Stiele. Muss gebleicht werden.

‚Clayworth Pink‘ (AN): eine traditionelle, viktorianische Sorte, muss gebleicht werden, der Geschmack entwickelt sich erst nach Frost.

Schnittsellerie

‚Einfache Schnitt‘ (AN)*: ein unentbehrliches und schmackhaftes Schnittgemüse für die Suppe, aromatisch und ertragreich; sehr feines Laub, Vegetationsdauer 80 Tage (Synonyme: ‚A couper d’Amsterdam‘, ‚A couper d’hiver‘, ‚Aromatischer‘, ‚De Dinant‘, ‚Dinantà couper‘, ‚Frisée de Huy‘, ‚Gekrulde van Hoei‘).

‚Kintsai‘ (AN): chinesischer Sellerie. Pflanze kleiner, Geschmack delikater als Schnittsellerie.

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх