Читать книгу Handbuch Bio-Gemüse - Verein Arche Noah - Страница 193

Anbau

Оглавление

Pastinaken verlangen, um lange Wurzeln ausbilden zu können, tiefgründige, gut gelockerte Böden. Günstig sind lehmig-humose Böden und humose Sandböden, auch auf Moorböden gedeihen sie gut. Die Samen benötigen sehr lange zum Keimen (bis zu drei Wochen!). Der Aussaatzeitpunkt hängt davon ab, ob die Wurzeln frisch gegessen oder als Wintergemüse eingelagert werden sollen. Für die Ernte als Frischgemüse so bald als möglich aussäen, um die Winter-Bodenfeuchtigkeit gut ausnutzen zu können (März/April) an Ort und Stelle. Diese Aussaaten sind ab September erntereif. Für die Einlagerung ist eine Aussaat Anfang Juni ideal, dann müssen die Aussaaten gut feucht gehalten werden bis zur Keimung. Diese im Juni gesäten Pastinaken können entweder im Spätherbst geerntet und eingelagert werden (→ Lagerung) oder über den Winter im Beet bleiben und laufend bei offenem Boden geerntet werden.

Eine frühe Aussaat ist vor allem bei feldmäßigem Anbau wichtig, wo meist keine Bewässerungsmöglichkeit besteht und die Winterfeuchtigkeit des Bodens ausgenutzt werden muss. Im Garten kann auch etwas später (Mitte April) gesät werden, auch Pastinaken keimen bei bereits wärmeren Temperaturen zügiger. Aussaat in Reihen, Reihenabstand 30–50 cm. In der Reihe so fein als möglich säen. Das Saatgut kann eventuell mit Salat oder Radieschen gemischt werden, um die Reihen zu markieren. Sie werden geerntet, bevor die Pastinaken mehr Wuchsraum benötigen (der Salat als → Baby-Leaf).

Die Keimfähigkeit des Pastinaken-Saatguts lässt rasch nach (wenn kein einjähriges Saatgut zur Verfügung steht, vor der Aussaat einen Keimtest machen). Pastinaken haben eine lange Kulturdauer (160–200 Tage). Pastinaken werden wie Karotten auch in größeren gärtnerischen Betrieben gerne und erfolgreich als Dammkultur (→ Karotte) angebaut. Dies ist vor allem bei langen und mittellangen Sorten sinnvoll (außer in Trockenlagen, hier eignen sich aber ohnehin kurze Sorten besser).

Handbuch Bio-Gemüse

Подняться наверх