Читать книгу Wake up - Gedanken-Wecker - Walter Rupp - Страница 25

Dummheiten

Оглавление

Napoleons Äußerung: „Wenn man Dummheiten begeht, sollten sie gelingen“, war – wenn sie nicht scherzhaft gemeint war - ein törichter Ausspruch. Nun, er, seine Majestät der Kaiser, hat selbst wenige Dummheiten ausgelassen und viele sinnlose Feldzüge geführt. Für viele Menschen wäre es ein Glück gewesen, wären ihm seine Dummheiten nicht gelungen, dann wären sie nicht bei einer seiner sinnlosen Schlachten umgekommen. Leider will kaum jemand einsehen, warum nur einige das Privileg haben sollen, Dummheiten zu begehen. Alle wollen diesbezüglich Chancengleichheit und bestehen darauf, das tun zu dürfen, was unsinnig ist und schlimme Folgen hat. Vielleicht unterscheiden sich die Menschen nur dadurch, dass die Dummen immer wieder in dieselben Dummheiten tappen, die Gescheiten es dagegen fertigbringen, immer wieder neue Dummheiten zu erfinden.

Mancher fragt sich, angesichts der zahllosen Torheiten, die Tag für Tag überall in der Welt geschehen, ob überhaupt zwischen der Durchschnittsintelligenz des Menschen und dem Schwachsinn ein Unterschied besteht. Wer kann von sich behaupten, er sei vor Dummheiten gefeit? Niemand hat da Grund zur Überheblichkeit. Auch die Intellektuellen sind oft nicht so gescheit wie sie sich geben. Oft zeichnen sie sich nur dadurch aus, dass sie abwegige Ideen als vernünftig darzustellen und mit Geschick sich und anderen etwas vorzumachen verstehen. Es ist gut, dass es den Misserfolg gibt: Denn er entlarvt die Torheit, während der Erfolg ihn zudeckt.

Wake up - Gedanken-Wecker

Подняться наверх