Читать книгу GABALs großer Methodenkoffer - Walter Simon - Страница 9

TEIL A Persönliche Arbeitsmethodik 1. Persönliche Situationsanalyse

Оглавление

Die private und berufliche Situation eines jeden Menschen ist verschieden. Was viele Menschen jedoch vereint, ist die Tatsache, dass sie keine Vorstellung haben, welche Ziele sie für ihr Leben verfolgen, welche Wege sie dafür einschlagen wollen und wie ihr Leben in fünf, zehn oder 20 Jahren aussehen soll.

Basis für Ziele und Pläne

Die persönliche Situationsanalyse hilft, diese Klärungen herbeizuführen und daraus Ziele und Pläne zu formulieren. Sie ergibt ein Persönlichkeitsprofil, das einerseits Begabungen, Neigungen und Wünsche offen legt, andererseits aber auch Schwächen und Mängel aufzeigt. Von besonderem Interesse sind dabei die Stärken. Wer Erfolg will, muss seine Stärken kennen und diese nutzen.

Ergänzung durch Partner

Ihre Schwächen können Sie gegebenenfalls dadurch minimieren, indem Sie sich beruflich oder privat den Partner suchen, der genau an dieser Stelle Stärken aufweist und die eigenen Schwächen somit ideal ausfüllt.

Die Methodik der persönlichen Situationsanalyse und die damit zusammenhängende Planungsmethode wurden schon vor mehr als 50 Jahren von Dr. Gustav Großmann (1893–1973), dem geistigen Gründungsvater der Gesellschaft für Arbeitsmethodik (GfA), entwickelt und vom Unternehmerzentrum Helfrecht in Bad Alexandersbad und anderen fortgeschrieben.

GABALs großer Methodenkoffer

Подняться наверх