Читать книгу Voice Excellence - Wiebke Huhs - Страница 5

INHALT

Оглавление

Vorwort

DER ÜBUNGSTEIL

DEN RAUM WAHRNEHMEN

1. Nutze die Konzentrationskreise

2. Das Geheimnis des Schleppengangs

3. Du und der Bezugspunkt

Deine Körpermitte als Motor

Der Springbrunnen

Die Distanz zur Bezugsperson richtig einschätzen

DEINEN KÖRPER WAHRNEHMEN

Das schnellste Körper-Aufwärm-Training

Gut stehen

Der präsente Stand – eine Etüde für die Praxis

DIE STIMME OPTIMAL EINSETZEN

Die Stimme aufwärmen

Lippenflattern auf "brrr"

Profis summen sich ein

Das Geheimnis des Konsonanten-Impuls-Trainings

Die Atem-Wurf-Übung

Die Pleuel-Übung

Die Kau-Stimme

"Diva"-Sprechen

Die richtige Stimmtechnik für dich

DEN ATEM OPTIMAL EINSETZEN

Der richtige Atem

Nervosität überwinden

Neue Energie durch Atmung

Schattenboxen

Schnüffeln

Impuls-Sprechübung

GRUNDFRAGEN, UM ZU ÜBERZEUGEN

Die berühmten W-Fragen

1. „Wer bin ich?”

2. „Wo bin ich?”

3. „Was mache ich hier?”

4. „Wie mache ich das?”

5. „Wann bin ich dran?”

6. „Warum mache ich das?”

7. „Weshalb soll man mir zuhören?”

NACHWORT ZUM ÜBUNGSTEIL

Wie soll ich an all das gleichzeitig denken?

DER VERTIEFENDE TEIL

Petra Waldminghaus

DIE KLEIDUNG MACHT DEN PROFI

Wie das Aussehen und der Look deine Bühnen- und TV-Präsenz unterstreichen und was es zu beachten gilt

Wie Aussehen und Erfolg zusammenhängen

Hilfe, was ziehe ich an?

Die richtigen Proportionen entdecken

Wie will ich wirken?

Das Spiel der Farben

Die Wirkung von Farben

Der Zauber liegt im Detail

Professionell Brille und Schmuck einsetzen

Eine "haarige Angelegenheit"

Das richtige Schuhwerk

Foto, Soziale Medien und TV

Das professionelle Foto

Dein erster Fernseh-Auftritt

DO

DON'T

Lars Franke

WIE DU EINE BÜHNENPERSÖNLICHKEIT ENTWICKELST

„Ich bin gut vorbereitet.”

„Ich bin authentisch und kreativ.”

„Ich bin konzentriert.”

„Ich bin mit meinen Kollegen auf der Bühne in Kontakt und kommuniziere mit meinem Publikum.”

„Ich habe Spaß auf der Bühne und genieße es.”

„Ich spiele einen Charakter auf der Bühne.”

Die Kunstfigur Lady Gaga als schrilles Beispiel einer Bühnenpersönlichkeit

Ratschläge von mir als Regisseur für darstellende Künstler

Oper und szenische Arbeit

Vorsingen

Wichtiges Handwerk: Atmen

Praktische Anleitung zum "Hineinschlüpfen" in die Bühnenfigur

Rolf Schmiel

BÜHNE VS. MEDIEN

Wie unterscheidet sich die Präsenz auf der Bühne von der vor der Kamera?

Michel Ries

MEDIEN AUFMERKSAM MACHEN

1 Kenne deinen Mehrwert

2. Investiere in deine persönlichen Fähigkeiten

3. Pflege deine Kontakte

4. Sei präsent

Margit Susan Lieverz

ROLLENUNTERSCHIEDE

Bühnenkünstler (Schauspieler), Redner, Moderator - Was sind die Unterschiede in den Rollen?

Bühnenkünstler

Moderator*in

Speaker / Redner*in

Fazit: 9

LERNGESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Wenn die Angst stirbt, lernst du fliegen

Mehr über die Autorin Wiebke Huhs

QUELLEN / BÜCHER

INFORMATIONEN / TIPPS

Voice Excellence

Подняться наверх