Читать книгу Die Highlights der Bibel- plus - Wolf Buchinger - Страница 9

Das Paradies als göttliche Startup-Hilfen

Оглавление

Die Idee der gerade grassierenden Startup-Welle ist schon von Anfang an in der Bibel verankert. Gott nahm einen Haufen Dreck - im günstigsten Fall Erde von einem Acker - und machte daraus ein Riesenprojekt mit hohem Gewinn, ohne viel dafür arbeiten zu müssen: Er erschuf quasi aus dem Nichts den Menschen. Mit diesem Minimalismus hat er manche Dealer und Geschäftemacher inspiriert. Die nächste Stufe war dann schon komplizierter, er nahm das Bild einer Rippe - also ein viel vornehmeres Material - und formte zügig den Geschlechtspartner. Gott war also der erste Schönheitschirurg und arbeitete noch gratis, die Honorare haben später andere erfunden.

Adam und vor allem Eva beschwerten sich immer wieder bei ihm, dass sie nie eine richtige Hochzeit mit allem Drum und Dran gehabt hätten. Gott versprach gerne, dass dies nie mehr vorkommen solle. Hier liegt der Schlüssel zu den aufwändigen und teuren Hochzeiten mit dem endlosen Luxus und den vielen Blumen.

Adam und Eva liefen erst einmal nackt herum und sahen darin kein Problem. Erst mit fortschreitendem Alter gab ihnen Gott Tierfelle, damit sie etwas zum Verdecken ihrer außer Form geratenen Körper hatten. Er war der erste Modemacher der Weltgeschichte, wahrscheinlich musste er dazu zwei Schafe schlachten, bald waren es Löwen und Leoparden, schließlich wechselte auch damals der Trend schnell. Gott hatte also keine Mühe, die Tierwelt auszubeuten und lancierte somit indirekt die Hungerlöhne chinesischer und Drittweltfabrikarbeiter. Bald wollte er mit seiner Kreierung fertig sein und erfand den ersten Apfelbaum, von dem aber niemand die Früchte klauen durfte, weil er aus den Kernen neue Bäume züchten wollte. Doch eine Schlange - heute würde sie ‚Apple‘ heißen - wollte alle von sich abhängig machen und log Eva an, dass man von den verbotenen Früchten ruhig naschen dürfe, sie gab - gut erzogen - ihrem Mann auch etwas davon ab und schon war das Chaos da: Ende des Paradieses und Ende der Unsterblichkeit und Ende der Schmerzfreiheit. In Startup-Hilfen hieß das: Gründung der katholischen Kirche mit Hoffnung auf das Paradies, Muckibuden für Senioren und Medikamente wie Voltaren und Co. Und da Gott nun keinen Menschen mehr ins Paradies zurückkehren lassen wollte, stellte er am Tor schwerbewaffnete und gut trainierte Cherubime auf, die Vorbilder für die Fremdenlegion und Personenschützer sind. Das Paradies war also nicht irgendein verwunschener und traumhafter Garten, es war ein wahrscheinlich bewusstes Lehrstück für zukünftige Investoren und Börsianer.

Eben: Aus dem Nichts ohne Arbeit und mit wenig Einsatz viel Gewinn herauszuholen., die ersten Influencer. Ob Gott das so gewollt hat?

Die Highlights der Bibel- plus

Подняться наверх