Читать книгу Gute Nacht Geschichten - Wolf- Dieter Erlbeck - Страница 8

Weihnachtszeit

Оглавление

Auf dem großen, bunten Kalender meiner Eltern stand Dezember! Dieses Wort konnte ich, obwohl ich noch nicht in die Schule ging, schon einwandfrei lesen. Daneben hing, für mich ohne fremde Hilfe nicht erreichbar, ein weiterer Kalender, der nur im Dezember dort hing. Er hatte 24 Türen und hinter jeder dieser Türen verbarg sich eine köstliche Süßigkeit. Morgens, unmittelbar nach dem aufwachen, führte mich mein erster Weg dorthin und mit vor Aufregung weit geöffneten Augen wartete ich darauf, daß meine Mutter den Kalender vom Haken nahm und ich das nächste Fensterchen öffnen konnte. Mit zitternden Händen nahm ich dann die leckere Schokolade heraus und wie von Geisterhand geführt verschwand das Stückchen in meinem Mund. Danach mußte ich einen ganzen, langen und trostlosen Tag warten bis das nächste Fenster geöffnet werden durfte. Dieser Vorgang wiederholte sich Tag für Tag, bis die 24 an der Reihe war! Dieses Fenster war etwas Besonderes! Nicht nur das die Schokolade übermäßig groß und lecker war, es begann ein riesig aufregender Tag mit vielen Überraschungen und prickelnder Spannung! Die Erwachsenen nannten diesen Tag Heiligabend, obwohl es nicht nur Abend war! Wie alle Tage zuvor teilten sich die nächsten Stunden in Morgen, Mittag und Abend. Dennoch hieß der Tag Heiligabend! Mir bedeutete der heilige Abend noch nichts, weil ich noch zu klein war und die Geschichte von der Geburt des Jesuskindchens erst viel später begriff. Für mich war dieser Tag trotzdem etwas ganz Besonderes. Obwohl ich gar keinen Geburtstag hatte, erhielt ich an diesem Tag immer eine Unmenge von Geschenken, und was das Tolle daran war, es handelte sich immer um Dinge, die ich mir im Laufe des Jahres gewünscht hatte! Das war aber noch nicht alles! Die Geschenke brachte ein fremder Mann, der sich Weihnachtsmann nannte. Er trug einen langen roten, mit Pelz abgesetzten Mantel und eine lustige rote Zipfelmütze. Sein Gesicht konnte man auch nicht richtig erkennen, denn das wurde von einem riesigen weißen Rauschebart verdeckt! Über die eine Schulter hatte er lässig einen prall gefüllten Sack gehängt, den er mit einer Hand krampfhaft festhielt. In der anderen Hand trug er meistens eine Rute, für die unartigen Kinder, die er aber bei mir nie benötigte.

Dann kam das für mich Unglaubliche! Er wußte alles was ich im Laufe des Jahres getan hatte! Ob Gutes oder Böses, er wußte es! Es stand in einem großen goldenen Buch, das er dem großen Sack entnahm. Er wußte meinen Namen und zählte mit erhobenem Zeigefinger alle meine Schandtaten auf!

Er wußte, daß ich manchmal nichts essen wollte, zuviel Süßigkeiten naschte, abends oft nicht ins Bettchen wollte, manchmal, wie er sagte, ohne Grund mit meinen Eltern schmollte und manchmal gar meine Freunde schlug, wenn es nicht nach meinem Köpfchen ging.

Ich folgte seinen Ausführungen mit hochrotem Kopf, eingezogenen Schultern und vor Aufregung glühenden Wangen!

Doch dann, für mich kleinen Pimpf nach einer Ewigkeit, kam das Gute. Er wußte genau, daß ich ganz lieb mit meinem kleinen Bruder war und ihn gegen alle Angriffe von Fremden verteidigte, daß ich Schokolade mit ihm teilte, daß ich meinen Eltern beim Aufräumen, Saubermachen und Kochen half, daß ich meine Anziehsachen schön und ordentlich über einen Stuhl hing, bevor ich das Nachtgewand anzog, daß ich das Kinderzimmer immer, manchmal auch mit murren und schmollen, aufräumte und daß ich immer mit großer Aufmerksamkeit zuhörte wenn meine Eltern mir etwas erklärten.

Schließlich griff er dann ein um das andere mal in seinen grauen, abgegriffenen Sack und zauberte ein Geschenk nach dem anderen heraus. Er gab erst Ruhe als sein Sack schlaff und leer am Boden lag. Dann ging alles ganz schnell, denn er mußte zurück zu seinem Schlitten, wo die Rentiere sicherlich schon ungeduldig warteten, da er ja noch, wie er sagte, Tausende von Kindern besuchen und beschenken mußte.

Ich durfte dann ganz allein meine Geschenke auspacken und da ich klein und ungeschickt war, dauerte das sehr, sehr lange. Anschließend sah unsere gute Wohnstube so aus als ob ein Wirbelsturm über uns hinweg gezogen war.

Dann durfte ich den ganzen Abend mit meinen Geschenken spielen, in den neuen Kinderbüchern blättern, von meinen Eltern Geschichten vorlesen lassen und gemeinsam mit ihnen wunderschöne Weihnachtslieder singen und ich durfte, was ich sonst das ganze Jahr nicht durfte, Schokolade und Süßigkeiten essen bis zum Abwinken! Das Ende erzählten mir meine Eltern meist am nächsten Tag, da ich dann irgendwann ganz spät in der Nacht vor Müdigkeit einschlief und meine Eltern mich in mein Bettchen trugen.

Gute Nacht Geschichten

Подняться наверх