Читать книгу Besteuerung von Unternehmen III - Wolfram Scheffler - Страница 15
B. Berechnung der Gesamtsteuerbelastung durch Simulation der Veranlagung
Оглавление16
Im Beispiel sind für die einzelnen Steuerarten folgende Berechnungen vorzunehmen:
(1) Grundsteuer (GrSt)
| Grundsteuerwert (§ 13 Abs. 1 GrStG) | 2 000 000 € | |
| × | Steuermesszahl (§ 15 Abs. 1 Nr 2 GrStG) | 0,34‰ |
| = | Steuermessbetrag (§ 13 Abs. 1 iVm § 16 GrStG) | 680 € |
| × | Hebesatz der Grundsteuer (§ 25 GrStG) | 420% |
| = | Grundsteuer | 2 856 € |
(2) Gewerbesteuer (GewSt)
| Gewinn vor Steuern | 100 000 € | |
| – | Grundsteuer (§ 4 Abs. 4 EStG) | 2 856 € |
| = | Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 7 S. 1 GewStG iVm § 15 EStG) | 97 144 € |
| – | pauschale Kürzung für Grundstückserträge (§ 9 Nr 1 S. 1 GewStG) 0,11% × 2 000 000 € | 2 200 € |
| = | Gewerbeertrag (§ 6 GewStG) | 94 944 € |
| × | Steuermesszahl (§ 11 Abs. 2 GewStG) | 3,5% |
| = | Steuermessbetrag (§ 11 Abs. 1 iVm § 14 GewStG) | 3 323 € |
| × | Hebesatz der Gewerbesteuer (§ 16 GewStG) | 400% |
| = | Gewerbesteuer | 13 292 € |
(3) Körperschaftsteuer (KSt)
| Gewinn vor Steuern | 100 000 € | |
| – | Grundsteuer (§ 4 Abs. 4 EStG) | 2 856 € |
| = | Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 8 Abs. 1 KStG iVm § 15 EStG) | 97 144 € |
| × | Steuersatz der Körperschaftsteuer (§ 23 Abs. 1 KStG) | 15% |
| = | Körperschaftsteuer | 14 572 € |
(4) Solidaritätszuschlag (SolZ)
| festzusetzende Körperschaftsteuer (§ 3 Abs. 1 SolZG) | 14 572 € | |
| × | Steuersatz des Solidaritätszuschlags (§ 4 SolZG) | 5,5% |
| = | Solidaritätszuschlag | 801 € |
(5) Gesamtsteuerbelastung (Summe der zu zahlenden Steuern)
| Grundsteuer | 2 856 € | |
| + | Gewerbesteuer | 13 292 € |
| + | Körperschaftsteuer | 14 572 € |
| + | Solidaritätszuschlag | 801 € |
| = | Summe der zu zahlenden Steuern | 31 521 € |
Zweiter Teil Methoden zur Quantifizierung von Steuerzahlungen › Vierter Abschnitt Beispiel zur Demonstration der Vorgehensweise › C. Berechnung der Gesamtsteuerbelastung mit Hilfe der Teilsteuerrechnung