Читать книгу Homöopathische Arzneigeschichten - Beatrix Szabó - Страница 3

Оглавление

Liebe Leserinnen und Leser,

man lernt nie aus, wie es so schön heißt! Und so geht es auch mir nach 19 Jahren homöopathischer Praxis - immer noch lerne ich die Arzneimittel unserer Materia Medica neu kennen, intensiver, anders. Für dieses Lernen Brücken zu bauen hat mir immer schon sehr viel Freude bereitet, denn sowohl bei mir selbst als auch in meiner Tätigkeit als Homöopathielehrerin habe ich immer wieder festgestellt, dass sich unser Gehirn Informationen besser und nachhaltiger merkt, wenn sie mit Bildern, Empfindungen oder Geschichten verknüpft werden. Das ist das Anliegen dieses eBooks - Bilder entstehen zu lassen und Empfindungen anzustoßen!

Das vorliegende eBook ist auch als Hörbuch mit begleitendem Booklet erschienen.

Natürlich ist es mir bewusst, dass die hier vorgelegten Geschichten Mittelbilder „zeichnen“, die nur einen Teil der jeweiligen Arznei abdecken. Jedoch denke ich, dass die wesentlichen Aspekte und Leitsymptome vermittelt werden, auf denen dann das vertiefte Studium aufgebaut oder weitergeführt werden kann. Im Wesentlichen habe ich mich dabei an die Arzneimittellehren von Kent, Allen, Boericke, Vijayakar und die Mitteldetails von Seideneder gehalten.

Auch sind zu jedem Kapitel die in den Geschichten verarbeiteten Rubriken aufgeführt und sollen zur weiteren vertiefenden Arbeit mit dem Repertorium anregen.

Mein besonderer Dank gilt Barbara Krohn, die mein geschriebenes Ideengerüst literarisch ausgefeilt und verfeinert hat. Ohne sie hätte ich dieses Projekt nie realisieren können!

Regensburg, im Dezember 2013

Beatrix Szabó

Homöopathische Arzneigeschichten

Подняться наверх