Читать книгу Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v.Chr. - Boris Dreyer - Страница 21

a) Überblick

Оглавление

264–241 v. Chr.

Erster Punischer Krieg

218–201 v. Chr.

Zweiter Punischer Krieg („Hannibalkrieg“)

218 v. Chr.

Lex Claudia de nave senatorum: Verbot von Handel in großem Stil für Mitglieder des Senats

200–197 v. Chr.

Zweiter Makedonischer Krieg („Philippkrieg“)

191–188 v. Chr.

Krieg gegen Antiochos III. „den Großen“

180 v. Chr.

Lex Villia annalis: Regelung des cursus honorum

171–168 v. Chr.

Dritter Makedonischer Krieg („Perseuskrieg“)

149 v. Chr.

Lex Calpurnia de repetundis: Einrichtung ständiger Geschworenengerichte gegen die Ausbeutung von Provinzialen durch Statthalter

149–146 v. Chr.

Dritter Punischer Krieg

146 v. Chr.

Zerstörung Karthagos und Korinths

139 v. Chr.

Lex Gabinia tabellaria: Einführung der geheimen Abstimmung in der Volksversammlung (ergänzt mehrfach bis 107 v. Chr.)

136–132 v. Chr.

Sklavenkriege auf Sizilien. Weitere bis 71 v. Chr.

133 v. Chr.

Letzter pergamenischer König vererbt sein Reich an die Römer; Ende des spanischen Krieges durch die Eroberung Numantias

Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v.Chr.

Подняться наверх