Читать книгу Die Entstehung der Arten - Charles Darwin - Страница 34

Aus „Die Fahrt der Beagle“ 21. Dezember 1832

Оглавление

Die Beagle fuhr ab: Und am darauf folgenden Tag näherten wir uns, in ungewöhnlichem Maße von einem guten Ostwind begünstigt, den Barnevelts, und nachdem wir Deceit mit seinen Felsengipfeln passiert hatten, umschifften wir gegen drei Uhr das wetterumtoste Kap Hoorn. Der Abend war ruhig und hell, und wir genossen einen schönen Blick auf die umliegenden Inseln. Kap Hoorn jedoch forderte seinen Tribut und schickte uns noch vor der Nacht einen Sturm ins Gesicht. Wir lagen nach See zu und am zweiten Tag wieder landwärts, als wir luvseits voraus das berüchtigte Vorgebirge in seiner wahren Gestalt sahen – in Nebel gehüllt, die matten Konturen von einem Sturm aus Wind und Wasser umgeben. Große schwarze Wolken rollten über den Himmel, und Regengüsse, dazu Hagel, jagten mit solch extremer Wucht an uns vorbei, dass der Kapitän sich entschloss, in die Wigwam-Bucht fahren. Dies ist ein traulicher kleiner Hafen, nicht weit von Kap Hoorn, und hier ankerten wir am Heiligen Abend in ruhigem Wasser. Das Einzige, das uns an einen Sturm draußen erinnerte, war hin und wieder ein Stoß von den Bergen, wovon das Schiff an seinen Ankern zerrte.


Galapagos-Landleguan. Im Gegensatz zur Meerechse mit ihren Schwimmhäuten, vermerkte Darwin, sind die Füße dieser Art ans Graben angepasst.

Die Entstehung der Arten

Подняться наверх