Читать книгу Natürliche Blutdrucksenker - Claudia Ritter - Страница 11

Оглавление

HYPERTENSIVE KRISE

Eine hypertensive Krise ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der eine sofortige ärztliche Versorgung erfordert, um zu verhindern, dass sich daraus ein hypertensiver Notfall entwickelt.

HYPTERTENSIVE KRISE

Wenn es plötzlich zu einem sehr starken Anstieg des Blutdrucks kommt mit Werten um 230/130 mmHg und höher, kann das mit schweren Symptomen einhergehen. Häufig klagen Betroffene über plötzlich einsetzende Kopfschmerzen, Nasenbluten, Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Zittern am ganzen Körper, Engegefühl in der Brust, Atemnot oder Bewusstseinsstörungen. In seltenen Fällen verläuft der Anstieg jedoch auch symptomfrei. Nicht immer kann die Ursache einer hypertensiven Krise geklärt werden, häufig hat sie jedoch mit dem Vergessen oder Absetzen von Blutdruckmedikamenten bei gleichzeitigen Angstzuständen zu tun. Auch die Einnahme neuer Medikamente kann eine Rolle spielen.

SCHNELLE HILFE

Sollten Sie plötzlich eines der genannten Symptome bei sich feststellen, begeben Sie sich bitte umgehend in ärztliche Behandlung oder verständigen Sie den Rettungsdienst oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 112 oder 116 117.

HYPTERTENSIVER NOTFALL

Kommt es aufgrund der hypertensiven Krise zu Organschädigungen, sprechen Mediziner von einem hypertensiven Notfall. Er ist eine lebensbedrohliche Situation, die eine sofortige Blutdrucksenkung erfordert, um das Fortschreiten von schweren Organschäden zu verhindern. In der Regel ist eine intensivmedizinische Überwachung erforderlich. Männer sind häufiger als Frauen davon betroffen. Mögliche Organschäden und Beschwerden sind unter anderen:

 Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge (Lungenödem)

 akute Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

 Angina pectoris (Brustenge, Herzenge)

 akutes Koronarsyndrom (Vorstufe eines Herzinfarktes) bis hin zu Herzinfarkt

 Aortendissektion (Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader)

 Ansteigen des Hirndrucks

 Einblutungen im Gehirn und als Folge Schlaganfall sowie Einblutungen in die Netzhaut des Auges

 hypertensive Nephropathie (Nierenfunktionseinschränkung)

Natürliche Blutdrucksenker

Подняться наверх