Читать книгу Die besten Torten von A-Z - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

BATIDA-DE-CÔCO-KUPPEL

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: etwa 30 Minuten

Mit Alkohol

PRO STÜCK:

E: 7 g, F: 24 g, Kh: 33 g, kcal: 402

ZUTATEN FÜR 16 STÜCKE

FÜR DEN BISKUITTEIG:

4 Eier (Größe M)

3 EL Batida de Côco (Kokoslikör)

150 g Zucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

100 g Weizenmehl

50 g Speisestärke

2 gestr. TL Backpulver

75 g Kokosraspel

FÜR DIE CREME:

8 Blatt weiße Gelatine

340 g abgetropfte Ananasscheiben (aus der Dose)

150 ml Batida de Côco (Kokoslikör)

150 ml Ananassaft (aus der Dose)

300 g Doppelrahm-Frischkäse

70 g Zucker

400 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

ZUM GARNIEREN UND VERZIEREN:

40 g Kokosraspel

200 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

1 Pck. Vanillin-Zucker

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig die Eier und Batida de Côco in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in etwa 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker mischen, in etwa 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.

3. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf die gleiche Weise unterarbeiten. Die Kokosraspel unterheben.

4. Den Teig in eine Springform (ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Dann den Biskuitboden etwa 30 Minuten backen.

5. Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Mitgebackenes Backpapier abziehen. Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden.

6. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen. Ananasscheiben in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und 150 ml abmessen. Ananasscheiben in kleine Stücke schneiden.

7. Batida de Côco mit abgemessenem Ananassaft, Doppelrahm-Frischkäse und Zucker verrühren. Gelatine leicht ausdrücken, in einem kleinen Topf unter Rühren auflösen. Gelatine mit 2–3 Esslöffeln der Frischkäsemasse verrühren, dann unter die restliche Frischkäsemasse rühren. Sahne steif schlagen. Sobald die Masse anfängt zu gelieren, Sahne unterheben. Die Ananasstücke ebenfalls unterheben.

8. Eine breite runde Schüssel mit dem oberen Biskuitboden auslegen, evtl. etwas zurechtschneiden. Die Frischkäsecreme hineingeben und glatt streichen. Den unteren Biskuitboden darauflegen, eventuell ebenfalls etwas zurechtschneiden und andrücken. Anschließend die Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen.

9. Zum Garnieren und Verzieren Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen, herausnehmen und auf einem Teller erkalten lassen. Aus Papier Schablonen z.B. unterschiedlich große Dreiecke schneiden. Sahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen.

10. Die Kuppel auf eine Tortenplatte stürzen und rundherum mit der Sahne bestreichen. Die Schablonen dekorativ darauflegen. Die Batida-de-Côco-Kuppel mit den gerösteten Kokosraspeln bestreuen. Anschließend Schablonen vorsichtig entfernen.

Die besten Torten von A-Z

Подняться наверх