Читать книгу Interreligiöse Toleranz - Группа авторов - Страница 16

Interkulturelle Komparatistik

Оглавление

Interkulturelle Komparatistik setzt Sachverhalte aus kulturell unterschiedlichen Kontexten unter Berücksichtigung ihrer Terminologien, Fragestellungen und Lösungsansätzen miteinander in Beziehung. Der Vergleichsmaßstab wird nicht ausschließlich in einer bestimmten Tradition verabsolutierend verankert.

In der Hauptsache geht es neben der Konstatierung von Unterschieden und erhellenden Differenzen um die Herausbildung von Interdependenzen, Überlappungen und Übergängen. Interkulturelle Komparatistik ist eng verbunden mit allen anderen Korrelatbegriffen, die das Bezugssystem des Eigenen und des Anderen gleichermaßen in Betracht ziehen. Diese Vorgehensweise vermeidet eine kommunikationshemmende Generalisierung.

Reduktive Komparatistik reißt hingegen einen bestimmten Aspekt aus dem Zusammenhang heraus, der im ursprünglichen Kontext eine andere Bedeutung hatte und nun mit einem sachfremden Inhalt verbunden wird. Als Beispiel könnte man die Begriffe ‚Djihad‘ und ‚Scharia‘ nehmen, die hier bei uns im Westen ins Politische übersetzt und interpretiert werden. Reduktive Vergleichsanalysen gehen zentristisch vor, indem sie alles vom eigenen Standpunkt heraus betrachten, bewerten und interpretieren.

Interreligiöse Toleranz

Подняться наверх