Читать книгу Vom Träumen und Aufwachen - Группа авторов - Страница 34

Die Methode

Оглавление

Um die inneren Bilder der Kraftquellen jedes Einzelnen bewusst, sichtbar und mit möglichst vielen Sinnen erlebbar zu machen, wähle ich methodisch das Neuro-Imaginative Gestalten (NIG®, entwickelt von Eva Madelung, von mir weiterentwickelt). Das NIG ermöglicht kreative Aufstellungen sowohl im systemisch-konstruktivistischen als auch im systemisch-phänomenologischen Bereich und lässt sich im Einzelsetting und in Gruppen einsetzen.

In der NIG-Aufstellung erstellt der Klient oder Teilnehmer16 mit seiner nichtdominanten Hand rasche Skizzen, die auf dem Boden als Bodenanker ausgelegt werden. Der Klient/Teilnehmer betritt die einzelnen Skizzen, um ihre Wahrnehmung im ganzheitlichen Erleben zu vertiefen.

Eine neutrale Metaposition, die außerhalb des Aufstellungsgeschehens etabliert wird, macht einen Perspektivenwechsel und eine kognitive Durchdringung des Erlebten möglich.

In dem NIG-Format »Identitätsstiftende Ressourcen« leite ich die einzelnen Schritte des Prozesses für alle Teilnehmer gleichzeitig an, d. h. jeder einzelne Teilnehmer durchläuft innerhalb der Gesamtgruppe seinen eigenen Prozess.

Im Anschluss an diese NIG-Aufstellung tauschen die Teilnehmer ihre Erfahrungen in der Partnergruppe beziehungsweise im Plenum aus.

Vom Träumen und Aufwachen

Подняться наверх