Читать книгу Vom Träumen und Aufwachen - Группа авторов - Страница 35

Das NIG®-Format

Оглавление

1)Partnerarbeit

– Welche Ressourcen habe ich in der Familie, dem Freundeskreis, am Arbeitsplatz, mit Gleichgesinnten, im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder politischen System gefunden oder im Laufe der Zeit entwickelt?

– Ressource 1: in meinen Lebensjahren vor dem Mauerfall

– Ressource 2: in meinen Lebensjahren nach dem Mauerfall

– …

2)Einzelarbeit: Erstellen von 2 Skizzen mit der nichtdominanten Hand

[3)–7): Einzelarbeit im Gruppensetting, angeleitet von der Referentin]

3)Individuelle Platzsuche im Raum, individuelles Auslegen der Skizzen auf dem Boden, Bestimmung von Abstand und Ausrichtung der Blätter

4)Betreten der eigenen Skizzen, Wahrnehmen der Wirkung

– Wie nehme ich Stand, Haltung, Atmung, Blickrichtung und Gefühle wahr?

– Wie haben diese Ressourcen mich auf meinem Weg weitergeführt, sich positiv auf meine heutige Identität, mein heutiges Leben ausgewirkt?

5)Gegebenenfalls Veränderung oder Neuerstellung einer Skizze, sollte sich eine Skizze als nicht ausreichend starke Kraftquelle erweisen

6)Perspektivenwechsel durch Hinzunahme einer neutralen Metaposition

– Auslegen eines leeren Blattes in ausreichender Entfernung von den Ressourcenskizzen

7)Betreten der Metaposition

– Wie ist der Gesamteindruck beim Blick auf die Ressourcen?

– Wie ist das Verhältnis der Ressourcen zueinander?

– Wirken die Ressourcen als Polaritäten oder als Ergänzungen?

– Wie sind die Auswirkungen dieser Ressourcen auf meine heutige Identität?

– Gibt es eine Empfehlung oder Einsicht der Metaposition?

8)Partnergruppe und Plenum: Teilen der Erfahrungen

Vom Träumen und Aufwachen

Подняться наверх