Читать книгу Die Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich - Inge Seiffge-Krenke - Страница 19

3.2 Die Zentralität der Adoleszenz für die Selbst- und Identitätsentwicklung

Оглавление

Nicht nur von Erikson, auch von anderen Wissenschaftlern wird die Adoleszenz als zentral für die Weiterentwicklung der Identität angesehen. So etwa hat Havighurst (1956) phasenspezifische Entwicklungsaufgaben beschrieben, zu denen auch die neue Bestimmung von Identität und Selbstwert gehört. Die Identität wird als zeitliche Kontinuität erlebt. Die Identitätserfahrung beruft sich dabei auf die Erfahrung der Kontinuität in der Biografie und auf die Erfahrung eines konsistenten Selbst. Das Erlebnis einer Einheit des Selbst muss täglich durch neue Evidenzen immer wieder selbstreflexiv bestätigt werden. Ein wichtiger Mechanismus zum Identitätserwerb in der Adoleszenz ist die Identifikation.

Das autoreflexive Selbst tritt in der Adoleszenz damit in eine neue kritische Phase. Die Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale, der Wachstumsschub und die darauf beruhenden körperlichen Veränderungen haben eine deutliche Einwirkung auf das körperliche Selbstverständnis: Das Körperschema als Teil der Selbstrepräsentanz muss neuformiert werden. Auf der kognitiven Ebene kommt es in der Adoleszenz zur Ablösung des konkret anschaulichen Denkens durch das Denken in formalen Operationen (Piaget & Inhelder, 1972). Komplexere Fähigkeiten zu Introspektion und Selbstreflexion werden entwickelt. Zunehmende Kritikfähigkeit führt nun bei den Jugendlichen zu einer ganz persönlichen und kritischen Stellungnahme zur Welt. Autoritäten und Wertesysteme werden hinterfragt, was zu Wertekrisen führen kann ( Kap. 7). In unterschiedlichen Lebenssphären – in Familie, Gleichaltrigengruppe, Schule, Freizeitkultur, den neuen Medien – kann der Jugendliche unterschiedliche Werthaltungen erkennen und etwaige Inkompatibilitäten entlarven. In der sozialen Domäne müssen neue Rollen des Erwachsenseins ausprobiert und vorläufig übernommen werden, die Notwendigkeit zur Übernahme von Verantwortlichkeit wird erkannt.

Im Folgenden geht es um die Entwicklungsvoraussetzungen, die diese Veränderungen möglich machen, aber auch um einige besondere Herausforderungen und Gefährdungen für die Identität in dieser Phase.

Die Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich

Подняться наверх