Читать книгу Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch - Johann Lafer - Страница 15

Gicht

Оглавление

Bei einem Gichtanfall schwellen bestimmte Gelenke, besonders häufig jene an den Füßen, innerhalb von Stunden zu schmerzhaften, geröteten Beulen an. Auslöser dafür sind winzige Harnsäurekristalle, die das Gewebe in den Gelenken schädigen und damit die Entzündungsreaktionen provozieren. Harnsäure entsteht, wenn sogenannte Purine im Körper abgebaut werden – bestimmte Stoffe, die vor allem in tierischen Lebensmitteln vorkommen. Sind sowieso schon chronische Entzündungsprozesse am Werk, steigt das Risiko für einen Gichtanfall auch bei geringerer Harnsäuremenge im Körper. Umgekehrt erhöhen die entzündlichen Gichtprozesse die Wahrscheinlichkeit, dass das Immunsystem aus dem Takt gerät. Wichtig: Die grundlegende Hauptursache für diese Stoffwechselstörung sind nicht die Purine selbst. Es ist das Übergewicht, das die allermeisten Patienten mit sich herumtragen.


Fleisch ist ein wahrer Entzündungsbooster. Setzen Sie daher vor allem auf pflanzliche Eiweißquellen.

Medical Cuisine - das Anti-Entzündungskochbuch

Подняться наверх