Читать книгу Die Ratte kommt - Lydia Drosberg - Страница 26

ONKEL FRANZ, DER SPASSVOGEL

Оглавление

Zu Weihnachten lädt Tante Lena die Kinder natürlich auch ein. Die Geschenke, die sie für die Kinder gekauft hat, liegen schon schön verpackt unterm Baum. Alle freuen sich – und Tante Lena am meisten. Onkel Franz hat an diesem Tag auch viel Freude am Besuch seiner Nichten.

Zuerst wird gegessen. Alle setzen sich an den neuen Tisch. Onkel Franz sitzt am Kopfende. Tante Lena verteilt den Kuchen. „So, jetzt ist alles komplett. Ach nein, die Kaffeesahne fehlt noch. Wollt ihr Schlagsahne haben?“, fragt Tante Lena. Sie stellt sie auf den Tisch. Voller Vorfreude schaufeln sich meine Schwestern ordentlich Schlagschaum auf ihren Kuchen und fangen an zu essen.

Onkel Franz beobachtet das Geschehen., Die sind voll und ganz mit ihrem Kuchen beschäftigt, da kann ich anfangen’, denkt er. Und er macht sich daran, an einer Kurbel unterhalb der Tischplatte zu drehen. Er dreht den Tisch Stück für Stück nach unten. Die Kinder müssen ihre Oberkörper ziemlich weit runterbeugen, um überhaupt noch an den wundervollen Kuchen heranzukommen. Onkel Franz grinst sich eins ins Fäustchen und hält Blickkontakt zu Tante Lena.

„Der Kuchen ist eine Wucht“, sagt Marlene.

Onkel Franz freut sich unheimlich und kurbelt den Tisch wieder in die Mitte. Jetzt können die Mädels entspannt sitzen. Das macht natürlich nicht so viel Spaß und er dreht den Tisch weiter in die Höhe. Marlene reicht die Tischplatte jetzt bis zum Hals.

„Noch etwas Kakao?“, fragt Tante Lena.

„Ja“, sagt Marlene ganz begeistert und es sieht witzig aus, wie sie ihre Tasse über den viel zu hohen Tisch reicht. Da kann sich Tante Lena kaum noch halten vor Lachen.

„Was ist los?“, fragt Annedore.

„Ist alles in Ordnung“, gibt sie unter Kichern zurück.

Onkel Franz dreht weiter an seiner Kurbel. Die Kinder werden skeptisch. Jetzt müssen sie wieder so gebückt sitzen, wenn sie den Kuchen nicht auf dem Weg zum Mund verlieren wollen. Als Onkel Franz den Tisch zum dritten Mal hoch kurbelt und die Kinder ganz dämlich gucken, weil sie kaum noch über den Tisch blicken können, bekommt Onkel Franz vor Lachen schon fast keine Luft mehr.

„Mann, Onkel Franz, was machst du denn da?“, fragen die Mädchen und sie stürzen sich auf ihn.

Tante Lena hält sich den Bauch vor Lachen, ihr Gesicht ist ganz rot und sie muss sich die Tränen aus den Augen wischen.

„Onkel Franz, zeig mal, wie du das machst“, kreischen sie fast gleichzeitig, und Onkel Franz kurbelt den Tisch stolz hoch und runter. Solch einen Tisch kannten sie noch nicht und sie können nun auch verstehen, warum Tante Lena und Onkel Franz sich so kaputtgelacht haben.

Mittlerweile sind meine Schwestern etwas zu groß für solche Spielchen. Jetzt lädt Tante Lena mich und meine Cousins ein und wir gehen gerne zu ihr. Sie wohnt in einem neu gebauten Wohnblock mit Oma Gerke zusammen.

Opa Gerke und Opa Wedding habe ich noch nie gesehen. Nur ein hässliches Totenbild von Opa Wedding. Ich fand es zufällig im Karton zwischen den alten Fotos. Entsetzt starrte ich das Bild an. Wie kann man so etwas Gruseliges fotografieren?

Die Ratte kommt

Подняться наверх