Читать книгу Haustiere fotografieren - Nicole Schick - Страница 17

1.7Bleib immer offen

Оглавление

Vor einem Shooting überlege ich mir weder einen genauen Ablaufplan noch erstelle ich gedanklich eine detaillierte Motivliste. Wenn ich mit meinen eigenen Hunden losziehe, um ein paar Fotos zu schießen, mache ich das sehr spontan, gerade an einer neuen Location. Für Werbeaufnahmen sieht das natürlich etwas anders aus, weil dort meist ein Rahmen vorgegeben ist. Wie aber bereits erwähnt, lasse ich mir keine Posen bzw. Motive vorgeben, die man unbedingt – koste es, was es wolle – fotografieren muss.

Natürlich schadet es keineswegs, wenn du etwas strukturierter an die Sache herangehst und dir vorher Gedanken zu den Posen machst und konkrete Ideen umsetzen willst – etwa einen Hund, der über einen Baumstamm springt oder zwei Pferde, die sich im Mohnblumenfeld beschnuppern. Du solltest dabei aber immer offenbleiben und nicht enttäuscht sein, wenn dein Vierbeiner keine Lust hat, dieses Motiv für dich umzusetzen. Es ist okay, es ein paar Mal zu versuchen, aber es gehört zu den Stärken eines guten Tierfotografen, seine eigenen Wünsche nicht über die Geduld des Tieres zu stellen. Du solltest den Absprung schaffen und das bitte mit einem Lächeln. Vermutlich wird dein Vierbeiner dir gleich seine eigene Interpretation eines perfekten Fotos zeigen, also sei vorbereitet, einfach hiervon ein tolles Foto zu machen.


1/400 Sek. | f/2.8 | ISO 400 | 155 mm

Sabrinas Hunde sind super talentierte Models. Das hat den Vorteil, dass sie viele Motive einfach selbstständig vorgeben. Hier hatte ich eigentlich die Idee, der Hund könnte sich möglicherweise mit den Pfoten auf den Baumstamm stellen, aber Joy hatte da etwas ganz Eigenes, viel Besseres im Sinn.

Nicht alle Tiere sind bei Fotoshootings immer entspannt. Du wirst auch mal ängstliche Katzen, nicht stillstehende Pferde oder nervöse Hunde ablichten und dann sehr schnell an Grenzen stoßen. Im Endeffekt wirst du dich dann über jedes halbwegs anständige und scharfe Foto freuen, bei dem selbst der Hintergrund irgendwann egal ist. Dann ist das so. Sei nicht zu ehrgeizig, dann kannst du am Ende nicht enttäuscht werden. Gehst du gänzlich ohne Erwartungen an die Sache heran, wirst du fast immer positiv überrascht.


Das Covermotiv für das Buch – Pony Zwockel ganz verliebt – die Katze hingegen ist noch nicht so ganz sicher, was sie davon halten soll. Ein echtes, natürliches Bild. Die Tiere wurden zwar beide zum Reitplatz gebracht, aber die Begegnung haben sie selbst herbeigeführt.

Vor ein paar Jahren bekam ich von einem großen Kunden den Auftrag, Hund, Katze und Pferd zusammen zu fotografieren. Als ich nach Beispielen im Internet suchte, stellte ich fest, dass es verdammt wenig solcher Bilder gab. Als ich mir dann überlegte, wie ich das anstellen könnte, wurde klar: Wie sieht eine kleine Katze neben einem großen Pferd wohl aus? Verloren. Und auf dem Rücken? Das wäre viel zu gefährlich und ein Motiv, das man heute so nicht mehr als Werbung ins Internet stellen kann, ohne sich angreifbar zu machen. Also ein Pony! Wie praktisch, dass ich eins habe. Unser Zwockelchen kennt zwar Hunde, aber wie reagiert es wohl auf Katzen? Und die Katze und der Hund: Was sagen die wohl zu diesem Trio? Ich suchte also erst mal einen Hund und eine Katze, die in einem Haushalt leben, aber der Hund war nicht begeistert davon, so nah am Pferd zu sitzen. Die Katzenbabys dagegen waren sehr aufgeschlossen und mein Pony stellte sich zum Glück als echter Katzenliebhaber heraus. Zwockel gab den Katzen Küsschen und er war so liebevoll mit ihnen, dass mir das Herz aufging.

Die Bildserie ist tatsächlich sehr süß geworden, nur leider keines der Bilder, auf denen man alle drei zusammen sehen konnte. Als wir im Verlauf des Shootings noch erwachsene Katzen fotografierten, entstand ganz überraschend dieser Schnappschuss, der jetzt das Cover dieses Buchs schmückt. Ein verliebtes Pony und eine verdutzte Katze, die noch überlegt, wie sie das Ganze jetzt finden soll. Das perfekte Foto für das Motto »Bleib immer offen«, denn so können sich spontan solche Motive ergeben.

Haustiere fotografieren

Подняться наверх