Читать книгу Haustiere fotografieren - Nicole Schick - Страница 18

1.8Mein Tier, das Model

Оглавление

Erst einmal ziehe ich an dieser Stelle meinen Hut vor Werbefotografen, vor allem im Bereich Tierfotografie. Es gibt zum Glück einige, die sich auf diesen anspruchsvollen Job spezialisiert haben und das besonders gut können! Ich rede hier nicht von einem süßen Katzenfoto für einen Kalender, sondern von richtigen Werbeaufnahmen mit Kulissenbau im Studio, ganztägigen Shootings nach Vorgabe von Skizzen einer Werbeagentur oder Ähnlichem. Aus Erfahrung weiß ich, dass das nichts für mich ist und es nicht umsonst Fachleute dafür gibt. Da ich in diesem Buch all meine jahrelange Erfahrung – positiv wie negativ – weitergeben möchte, ist für mich ein sehr wichtiger Punkt: Möchte ich mein Tier als professionelles Model in einer Agentur anmelden? Möchte ich als Fotograf solche Werbeaufnahmen durchführen?

Die erste Frage möchte ich klar verneinen. Denn obwohl jeder denkt (ich schließe mich nicht aus), sein Tier sei das hübscheste und liebste, es eignen sich tatsächlich nur ganz, ganz wenige Tiere für diese professionellen Werbeaufnahmen. Denn hier geht es dann nicht mehr um ein »Zwei-Minuten-Motiv«, sondern die Durchführung dieser einen Pose – und daran wird zur Not über eine sehr lange Zeit geshootet, bis es perfekt ist. Je nach Kunde und Termindruck, wird dabei manches Mal über die Grenzen des Tieres gearbeitet. Dafür würde ich tatsächlich meine Tiere nicht hergeben wollen und auch die Tiere meiner Kunden nicht missbrauchen. Für kein Geld der Welt!

Bitte berücksichtige auch: Wenn du dein Tier für solche Werbebilder anmeldest, diese regelmäßig durchführst und eine Gage dafür erhältst, ist dies ein reguläres Einkommen, das versteuert werden muss. Außerdem ist die Zurschaustellung von Tieren gemäß § 11 des deutschen Tierschutzgesetzes nur mit Genehmigung der zuständigen Behörde erlaubt. Ob du dein Tier, das bei dir als Fotograf sehr viel Übung gesammelt hat, trotzdem anmelden möchtest, bleibt natürlich dir überlassen. Du kannst in diesen Bereich einfach mal reinschnuppern, dich in einer Agentur anmelden und casten lassen und du siehst ganz schnell, ob das was für dein Tier ist.

Es macht also Sinn, dass professionelle Fotografen oft mit Tiermodelagenturen zusammenarbeiten. Diese haben durchaus eine Daseinsberechtigung. Musst du in einem größeren Rahmen Werbebilder produzieren, vor allem nach festen Vorgaben und unter Einhaltung von Terminen, dann lohnt sich ein professionelles Tiermodel. Nur, wenn du einen Auftrag mit viel Zeit und offener Umsetzung hast, kannst du versuchen, das Ganze mit einem sehr ruhigen Tier deiner Wahl (und eventuell in mehreren Sitzungen) umzusetzen. Vielleicht hast du schon ein geeignetes Tier kennengelernt und fotografiert, das hierfür in Frage kommt. Musst du aber eine enge Vorgabe in einem bestimmten Zeitfenster erfüllen und das Motiv ist sehr klar skizziert, würde ich das Risiko nicht eingehen.


Nicht jeder Kunde ist so auf das Tierwohl bedacht wie der Hundebettenhersteller, für den ich sehr viele Fotos machen darf. Es herrscht für die Tiere immer reines Wohlfühlambiente am Set.

Die Vorteile eines professionellen Models:

 Die Agentur hat die Tiere gecastet und sie sind ganz speziell auf ein bestimmtes Aufgabengebiet trainiert.

 Die Tiere haben Erfahrung im Modelbereich, können viele Tricks und daher auch schwierige Motive viel schneller umsetzen als ein ungeübtes Model.

 Du und dein Kunde sind rechtlich abgesichert.

Auch ich habe für kleinere Aufträge schon mit sehr netten Kunden, deren Tiere ich kenne, unentgeltlich gearbeitet. Ich habe dafür kostenlos ein paar Fotos geschossen, sie haben für mich gemodelt. Aber große Aufträge für Firmen sind tatsächlich auch viel leichter umzusetzen, wenn du mit professionellen Tiermodels arbeitest. Du hast ja eigentlich schon eine kleine Garantie damit gebucht, auch wenn es die bei Tieren nicht immer gibt. Eine solche Agentur findest du z. B. bei Claudia Neumann (www.facebook.com/Filmtieragentur) oder Claudia und Iris Hussong (www.doggywood-filmtieragentur.de). Du bist hier bestens aufgehoben, wenn du dein Tier für ein professionelles Shooting anmelden möchtest, aber auch, wenn du Tiere für Werbeaufnahmen suchst.


Haustiere fotografieren

Подняться наверх