Читать книгу Haustiere fotografieren - Nicole Schick - Страница 7

Vorwort

Оглавление

Mein Name ist Nicole Schick und ich wohne mit meiner Familie im schönen NRW. Neben meinem Mann und meinen zwei Söhnen besteht meine Familie – wie sollte es als Tierfotografin auch anders sein – auch aus einer Menge an vierbeinigen Mitgliedern: dazu zählen große und kleine Pferde und bunte Hunde.

2009 habe ich meine große Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ich bin seitdem selbstständige Fotografin. Anfangs habe ich alle Bereiche angeboten und sowohl Outdoor als auch in meinem Studio vom Babybauch über Hochzeiten bis zum Hundefoto alles gemacht, was die Fotografie so abdecken kann. Vom ersten Tag an schlug mein Herz jedoch für die Tierfotografie besonders stark und ich habe dies im Laufe der Zeit immer stärker hervorgehoben. 2014 habe ich ein kleines Bildarchiv gegründet. Wenige Jahre später ist daraus eine große Datenbank geworden, die tierisches Bildmaterial von fast 140 Fotografen anbietet. Große und kleine Verlage für Bücher, Kalender und andere Medien, aber auch Firmen und Werbeagenturen erwerben hier für sie passende Fotos. Zudem konnte ich über die Jahre größere Geschäftskunden für meine Tierfotos begeistern. Seit 2017 habe ich mich komplett der Tierfotografie verschrieben und heute darf ich der Welt stolz mein erstes Buch präsentieren.

Ich bin nicht DIE Tierfotografin überhaupt, die schon unzählige Preise gewonnen hat und in der ganzen Welt bekannt ist. Meiner Meinung nach sprechen auch weder die Kreativität noch ein besonders herausragender Bildstil für mich und meine Arbeit. Auch in der Bildbearbeitung gibt es deutlich mehr Möglichkeiten. Warum also wage ich mich mit diesem Buch an eine »eierlegende Wollmilchsau«? Weil ich eigene Tiere habe und weiß, wie man mit ihnen arbeitet. Weil ich seit über 11 Jahren mit viel Hingabe und Freude Fotos von ganz unterschiedlichen Tieren mache und dabei viel erleben durfte. Und weil ich der Meinung bin, dass ich diese Erfahrung weitergeben kann und du als Leser davon profitieren kannst.

Das Buch richtet sich an Einsteiger genauso wie an Fortgeschrittene. Es kaut nicht das wieder, was schon Hunderte Male woanders aufgeschrieben wurde, sondern bietet echtes Praxiswissen und wertvolle Tipps. Es durchfährt nicht nur seichtes Gewässer, sondern hat Tiefgang. Es deckt sowohl den Outdoor- als auch Studiobereich ab und widmet sich Hunden genauso wie Katzen, Pferden und Kleintieren – mit all ihren eigenen Besonderheiten. Und nicht zuletzt beschäftigt es sich auch mit dem Menschen, der zum Tier gehört. Das Buch bietet dir einen kompletten Workflow von der Locationsuche über den Umgang mit den zwei- und vierbeinigen Models. Du findest darin Making-of-Aufnahmen, Kapitel zu den Themen Business und Vermarktung und natürlich auch eines zum Thema Bildbearbeitung. Mein besonderes Highlight: Ich möchte dir einige Fotografen vorstellen, die noch viel mehr können als ich, die dich inspirieren und Ideen für deine Reise zum Tierfotografen von morgen geben sollen.

Kurzum: Ich möchte dir auf deinem Weg helfen. Natürlich wirst du ihn gehen und die für dich passenden Schuhe finden müssen. Ich möchte dir dabei nichts vorschreiben, nicht missionieren, nicht sagen, dass alle anderen Wege falsch sind. Das wäre gelogen! Ich möchte dir nur eine solide Basis geben, von der aus du dich selbst finden kannst. Fotografieren ist nicht schwer, wenn man es mit Liebe macht und sich reinhängt. Also los, fangen wir gemeinsam an! Ich freue mich darauf.


Haustiere fotografieren

Подняться наверх