Читать книгу Erfolgreich scheitern - Alexander Florin - Страница 10

6. Zweifeln Sie nie an Ihrem Scheitern

Оглавление

Fester Glaube ist der Weg zum Erfolg.

Zweifel ebnen den Weg zur Niederlage.

Wann ist etwas prophezeit und wann herbeigeredet? Diese pseudophilosophische Frage über Ursache und Wirkung von Aussagen braucht Sie nicht zu verunsichern. Seien Sie sich immer gewiss, dass Sie erfolgreich scheitern werden. Diese Gewissheit müssen Sie ganz tief in sich spüren. Diese Gewissheit kann Ihnen niemand abnehmen. Das Wissen um Ihr Scheitern gibt Ihnen die Kraft und Zuversicht, erfolgreich den Weg zu beschreiten und an Ihrem Ziel anzukommen.

Selbstverständlich wird es Momente geben, in denen Sie befürchten, dass der Erfolg Ihnen doch anheimfallen könnte. Doch diese Momente entsprechen nicht der Realität. Die Realität, die Sie mit Ihrem Projekt formen, entsteht in Ihnen drin. Nur wenn Sie felsenfest und unabweisbar von Ihrem Scheitern überzeugt sind, wird es Ihnen gelingen.

Lassen Sie sich auch durch anderslautende Meinungen und Prognosen von Ihrer Einschätzung der Lage nicht abbringen. Was können Meinungen und Prognosen schon bedeuten, wenn Sie die Wahrheit in sich spüren? Sie sind der einzige Maßstab, nach dem Ihr Scheitern zu beurteilen ist. Ein Scheitern, das nicht vorgesehen ist, ist nur eine Niederlage – und die einzugestehen, ist so viel schwerer als mit der Gewissheit zu leben, zu planen, zu arbeiten, dass das Scheitern unausweichlich ist und mit unabwendbarer Sicherheit das Ende Ihres Vorhabens bedeuten wird. Deshalb ist das Scheitern von Beginn an fester Bestandteil Ihres Projektes, ja, Ihr Projekt wäre ohne das von Ihnen fest eingeplante Scheitern gar nicht mehr Ihr Projekt, sondern nur ein langweiliges unter vielen erfolgreichen.

Wie Sie merken, stellt die eigene Einstellung teilweise das größte Problem dar. Dies ist der Bereich, in dem Ihnen niemand helfen kann. Nur Sie selbst sind in der Lage, Ihres Scheiterns sicher zu sein. Wenn andere davon ebenfalls überzeugt sind, hat das geringen Wert, denn diese anderen wollen Sie sowieso nur scheitern sehen. Aber Sie selbst müssen davon überzeugt sein, dass ein erfolgreiches Scheitern genau das ist, was Sie erreichen werden.

Anna plagten von Anfang an Zweifel daran, ob sie ihrem Ziel gewachsen war. Sie war sich nicht sicher, ob sie tatsächlich zur Romanautorin taugte, ob sie das nötige Durchhaltevermögen hatte, ob ihre Fähigkeiten ausreichten, Charaktere über mehrere Hundert Seiten hinweg mit Leben zu erfüllen. Erst als sie für sich erkannte, dass ihre einzige realistische Option darin bestand, sich mit dem Scheitern zu arrangieren, schwanden die Zweifel und sie unternahm alles, was sie dem Scheitern näherbrächte. So war sie in der Lage, die Niederlage in einen Triumph des erfolgreichen Scheiterns umzuwandeln.

Tom war schon immer eher grüblerisch. Nun hatte er mit seinem Vorhaben, eine Internetplattform zu gründen, noch mehr Aspekte, über die er grübeln konnte. Würden die Nutzer seine Plattform annehmen? Würden Unternehmen dort Werbung schalten? Würden sich die Arbeit und all die Zeit am Ende auszahlen? Die Zweifel wuchsen. Bis er letztlich seine Situation aus einer anderen Perspektive betrachtete: Wenn er das erfolgreiche Scheitern zu seinem Ziel erklärte und seine alten Erfolgsvorstellungen ablegte, würde er gewinnen. In einem Moment der Ruhe (Regel 3) erkannte er, dass er keine andere Möglichkeit, als zu scheitern, hatte. Fortan war er sich des Scheiterns bewusst und ließ den Erfolg nicht einmal mehr als theoretische Chance in sein Denken. All seine Bemühungen richtete er nun darauf, wie er das Scheitern beflügeln und sicherstellen könnte.

Erfolgreich scheitern

Подняться наверх