Читать книгу Erfolgreich scheitern - Alexander Florin - Страница 7

3. Bleiben Sie immer ruhig

Оглавление

Gelassenheit und Ausgeglichenheit sind der Weg zum Erfolg.

Hektik und hastige Entscheidungen sind der Weg zur Niederlage.

Wenn Sie Ihr Projekt angefangen haben, wird es regelmäßig Situationen geben, in denen von Ihnen schnelle Entscheidungen gefordert sind. Auch wenn es Ihnen anfangs schwerfällt, treffen Sie keine schnellen Entscheidungen. Bleiben Sie immer ganz ruhig. Nur wenn Sie stets ruhig und gelassen bleiben, können Sie Entscheidungen in Ruhe überdenken. Wer sich dagegen auf die verbreitete Hektik einlässt, wird bald von seinen eigenen Entscheidungen überrollt.

Nehmen Sie es gleichmütig in Kauf, wenn andere ihre Gelassenheit nicht verstehen können und sie als „Arschruhe“ zu diffamieren versuchen. Bei all der Verantwortung, die Sie mit Ihrem Projekt übernehmen, können Sie es sich gar nicht leisten, auch nur für einen Moment in Hektik zu verfallen.

Sollte Ihnen die nötige Ruhe fehlen, können Sie sie sich selbst sehr schnell antrainieren: Machen Sie es sich zur unbedingten Angewohnheit, zwischen einer Frage und einer Antwort immer eine Nacht verstreichen zu lassen. Beantworten Sie eMails grundsätzlich erst am nächsten Tag, egal wie eilig der Verfasser behauptet, sein Anliegen beantwortet wissen zu müssen. Sammeln Sie Rechnungen und bezahlen Sie diese grundsätzlich erst am Tag ihrer Fälligkeit. Meiden Sie Entscheidungen oder komplizierte Fragen – wer von Ihnen rasche Entscheidungen oder Antworten verlangt, kann Ihnen nichts Gutes wollen. Selbstverständlich sind Sie bereit, die Entscheidung oder Antwort am nächsten Tag mitzuteilen, aber doch nicht sofort! Nach nur wenigen Wochen wird Ihr Umfeld an Ihre Ruhe gewöhnt sein und anerkennend wispern: „Ich würde wahnsinnig werden, wenn ich so ruhig leben würde.“

Jan war auf der Suche nach einem Ladenlokal. Er hatte zwei Gegenden ins Auge gefasst. Als er gerade in der einen war, erhielt er einen Anruf; da er noch nicht die komplette Ruhe gefunden hatte, trug er weiterhin sein Mobiltelefon mit sich herum. In der anderen Gegend würde gerade ein Geschäft frei, er müsse sich aber rasch entscheiden. Nun, Jan ließ sich keine Hektik verordnen und fuhr am nächsten Nachmittag dorthin. Als man ihm aber erklärte, dass er jetzt nur noch wenig Zeit hätte, sich für das Geschäft zu bewerben, es gebe viele Interessierte, machte er auf dem Absatz kehrt.

Josef hatte noch guten Kontakt zu seinem Professor an der Universität. Dieser bat ihn dringend zu einem Gespräch. Josef beriet sich ausführlich mit Mara, was der Professor wohl wollen könnte, und ging zwei Tage später hin. Wie er erfuhr, beabsichtigte ein Student, seine Diplomarbeit über Seitenstechen zu schreiben – dazu gehörten auch umfangreiche Laborarbeiten, die die Universität ermöglichen würde. Dies ginge aber nur, wenn er professionelle Unterstützung hätte, die Josef und Mara mit ihrem Vorhaben hätten beisteuern können. Der Student allerdings hatte sich inzwischen für Gelenkprobleme entschieden. Mara bedauerte ihn – wie kann jemand nur so überstürzt Entscheidungen treffen.

Auch bei Tom gab es zahlreiche Anlässe zur Ruhe-Bewahrung. Als der Test-Server bei ihm einmal abstürzte, blieb Tom ganz ruhig. Drei Tage später funktionierte der Server wieder. Hätte sich Tom bei der Reparatur beeilt, das Problem womöglich noch umgehend behoben, wer weiß, welche Schwierigkeiten sich noch eingestellt hätten.

Sie dürfen nie vergessen: Probleme sind Gotteswerk. Wenn Gott Probleme streut, dann will er die Menschen aufhalten. Wenn diese sich nicht aufhalten lassen wollen, gibt es neue Probleme, bis Gottes Zeitplan, die Menschen aufzuhalten, aufgeht. Warum sich also in Stress versetzen lassen? Lieber in Ruhe und Gelassenheit das eine Problem lösen und hoffen, dass Gott, bis man das Problem beseitigt hat, sich neue Opfer zum Ausbremsen gesucht hat.

Im Gottesplan ist immer ein Ausgleich vorgesehen. Wenn Sie eine Entscheidung schnell treffen müssen, gibt es immer (!) irgendwo einen Haken, den es zu entdecken gilt, der die scheinbar gute Entscheidung schnell in ihr Gegenteil verkehren kann. Deshalb lassen Sie sich nie auf Hektik und Stress ein, sondern sind in Ihrer Ruhe und Gelassenheit immer fähig, alles sorgfältig so lange abzuwägen, bis sich entweder die Entscheidung nicht mehr stellt oder Sie absolut sicher sein können, dass diese Entscheidung nur zu Ihrem Besten gereichen wird.

Erfolgreich scheitern

Подняться наверх