Читать книгу Zwei Alfred Bekker Krimis: Tot und blond / Der Hurenmörder von Berlin - Alfred Bekker - Страница 9

Оглавление

3


Eine halbe Stunde später ...

Die Limousine holperte über den schmalen, ungepflasterten Weg, der bis zu einem Waldstück führte. In einer Entfernung von einer halben Meile war das nächtliche Lichterband der Autobahn zu sehen.

Bei dem Waldstück hielt der Wagen. Der Motor wurde abgeschaltet.

Der Fahrer stieg aus, umrundete die Motorhaube und öffnete die Beifahrertür. Das Mondlicht fiel auf den von blonden Locken bedeckten Kopf einer Frau.

Dieser Kopf sackte schlaff nach vorn.

Der Fahrer der Limousine griff in die Seitentasche seiner Jacke und holte ein paar Latex-Handschuhe hervor, die er sich jetzt überstreifte. Anschließend fasste er den regungslosen Körper der Frau unter den Armen und hievte ihn vom Beifahrersitz herunter. Ihre Hacken schleiften über den Boden. Sie verlor einen Schuh.

Am Waldrand angekommen, lehnte er sie gegen einen dicken, knorrigen Baum. Sie stöhnte plötzlich auf. Ein unartikulierter Laut kam über ihre Lippen. Der Kopf hob sich kurz, bevor sich das Kinn wieder gegen den Halsansatz presste.

Vielleicht habe ich die K.o.-Tropfen nicht ausreichend dosiert!, ging es dem Fahrer durch den Kopf. Er musste sich also beeilen. Er holte ein Klappmesser hervor. Die Klinge blitzte im Mondlicht.

Er ging neben ihr in die Hocke, nahm mit der Linken ihren rechten Arm und setzte ein paar schnelle Schnitte in der Armbeuge und am Handgelenk an. Dasselbe tat er mit dem anderen Arm.

Dann folgte ein ebenso schneller Schnitt durch die Halsschlagader.

Das Blut floss bereits in Strömen, als er mit dem Messer die Bluse und den Bund ihres Rockes öffnete. Die Bauchschlagader war immer am schwierigsten zu finden.

Als er zurück zum Wagen ging, fand er ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz.

Er nahm sie und öffnete sie.

Wenig später fand er auch die Brieftasche. Er durchsuchte sie, fand zwei Kreditkarten und eine Mitgliedskarte einer Krankenkasse. Außerdem einen Führerschein.

Alles ausgestellt auf den Namen Rita Rabulewski.

Außerdem war da noch ein Ausweis einer Stadtbibliothek. Er war schon ziemlich alt, aber immer wieder erneuert worden. Das Foto zeigte Rita Rabulewski anstatt mit blonden, gelockten mit glatten dunklen Haaren.

Er verzog das Gesicht.

Hatte ich es mir doch gedacht! Falsch wie die meisten Blondinen!, ging es ihm durch den Kopf, während sein Gesicht einen Ausdruck von spöttischem Zynismus bekam.

Er tat alles wieder zurück in die Tasche und schloss sie sorgfältig. Anschließend schleuderte er sie dorthin, wo er die Frau zurückgelassen hatte.

Zwei Alfred Bekker Krimis: Tot und blond / Der Hurenmörder von Berlin

Подняться наверх