Читать книгу Herrlich unperfekt - Amanda Robbie - Страница 10
Durch Gnade errettet (Gnade hat für meine Sünde bezahlt)
ОглавлениеWenn wir auf den Beginn unseres Lebens als Christen zurückschauen, wird uns oft bewusst, wie vollkommen ahnungslos wir früher in Bezug auf die Tatsache waren, dass wir Gott oder seine Vergebung brauchen. Wir waren Sünder, festgefahren in unserem Chaos, und vielleicht haben wir das Durcheinander unseres Lebens ohne Gott sogar genossen. Nach außen hin mögen wir nicht unordentlich gewirkt haben, weil wir uns viel Mühe gegeben haben, das Durcheinander unseres Herzens zu kontrollieren. Aber es war immer da, unter der Oberfläche, um genau dann überzuquellen, wenn wir es am wenigsten erwarteten.
Selbst wenn wir in einer christlichen Familie groß geworden sind und nie Phasen des Unglaubens erlebt haben, ist uns die Sünde nicht unbekannt. Kommen Sie einfach mal morgens bei uns im Pfarrhaus vorbei. Am besten an einem Sonntag, wenn der Teufel alles tut, damit wir in fürchterlicher Stimmung zum Gottesdienst erscheinen. An Sonntagen geht mit ziemlicher Sicherheit alles schief, was schiefgehen kann. Manchmal ist keine Milch für das Frühstücksmüsli im Haus (eine regelmäßige Sünde der Unterlassung von mir) oder die Kinder fangen an zu nörgeln, weil ihr Tagesablauf weniger strukturiert ist als sonst. Eine weitere Variante ist, dass die Kinder sich gar nicht erst anziehen und überhaupt nicht frühstücken. Dann verfalle ich in helle und nicht besonders fromme Aufregung und gutes Zureden, weil ich ahne, dass wir, obwohl wir direkt nebenan wohnen, zu spät zum Gottesdienst kommen. Schon wieder.
Der Apostel Paulus kannte ein chaotisches Leben ohne Gottes Gnade aus eigener Erfahrung. Vor seiner dramatischen Bekehrung auf der Straße nach Damaskus hatte er sogar Christen verfolgt. In seinem Brief an die Christen in Ephesus schreibt er über unsere Unfähigkeit, uns selbst zu erretten, und darüber, wie allein Gottes Gnade dies für uns tun kann. Das ist ein guter Anfang, um über das Durcheinander in unserem Leben nachzudenken. Es geht nämlich um den Unterschied zwischen Leben und Tod:
Auch euch, die ihr tot wart durch Übertretungen und Sünden, in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf dieser Welt (...) Gott aber, der reich ist an Erbarmen (...) hat auch uns, die wir tot waren durch die Übertretungen, mit dem Christus lebendig gemacht (...) Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch – Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen.
(Epheser 2,1–10)
Wenn wir Christen sind, haben wir Gottes Gnade erlebt: Er hat unsere Augen geöffnet, damit wir erkennen, welchen Wert Christi Tod für uns hat. Er hat uns die Gabe des Glaubens an ihn geschenkt und durch den Heiligen Geist ist seine Gnade dauerhaft für uns verfügbar, selbst wenn wir immer wieder zurück auf die toten Wege gehen, während wir eigentlich versuchen, in den guten Werken zu wandeln, die er für uns bereitet hat.