Читать книгу Der Lebensweg aus astrologisch-psychologischer Sicht - Andrea Moutty - Страница 10

Unser Körper

Оглавление

Wir haben in der Kinderzeit zunächst das Stillsitzen gelernt. Herumtollen, zappeln, auf dem Stuhl wippen, auf der Sessellehne rutschen oder die Treppen hinunter … all das wird von Erwachsenen nicht gerne gesehen. Was ja auch nachvollziehbar ist.

Wir lernen also recht früh unseren Körper zu kontrollieren und uns so zu benehmen, dass wir möglichst wenig auffallen. Als Erwachsener arbeiten wir dann meist in sitzenden Berufen. Für Gymnastikübungen ist keine Zeit und wenn, schauen die Kollegen eher irritiert. Nach Jahren des Stillsitzens gehören wir wohl selbst zu diesen Kollegen mit dem irritierten Blick.

Der Körper wird zu dem, was wir eben haben, um uns von A nach B zu bewegen; außer im Sport. Dort lernen wir, dass wir den Körper durch Bewegung gesund und leistungsfähig erhalten sollten.

Die Bewegungsabläufe werden meist vorgegeben, damit wir unseren Körper nicht überlasten oder gar schädigen. Alles in allem also eine recht Risikobeladene Sache. Unser Körper, der uns schützen soll, wird zum schutzbedürftigen Wesen, auf das in jeder Situation geachtet werden muss.

Schaut man Kindern zu, was diese mit ihrem Körper alles anstellen und wie Stürze und Unfälle zu ihrem Alltag gehören … da kann einem Angst und Bang werden. Ebenso Naturvölker. Wie schaffen sie es, das tägliche Leben zu überleben? Ob sie auch Nahrungsergänzungen und spezielle Sportprogramme beachten?

Der Lebensweg  aus astrologisch-psychologischer Sicht

Подняться наверх