Читать книгу Quickfinder Gartenjahr - Andreas Barlage - Страница 8

Die zehn Jahreszeiten

Оглавление

→ Der Vorfrühling zeigt sich mit dem Beginn der Haselnussblüte; Märzenbecher und Schneeglöckchen öffnen ihre weißen, nickenden Blütenglocken. Das Ende wird mit der Blüte der Salweide eingeläutet.

→ Es folgt der Erstfrühling, der durch die gelben Blütenmassen der Forsythie, aber auch der etwas unscheinbaren Blüten der Beerensträucher, etwa der Stachelbeere, signalisiert wird. Frühblühende Obstbäume, wie Kirsche, Pflaume und Birne, aber auch Schlehe und Ahorn zeigen sich im Blütenkleid, und das Laub von Birke und Buche entfaltet sich.

→ Im Vollfrühling erfüllt der Duft des Flieders die Luft, und die Apfelbäume bilden zartrosa Wolken. Rosskastanien schmücken sich mit Blütenkerzen, Hainbuchen, aber auch Eichen entfalten ihre zartgrünen Blätter.

→ Der Frühsommer wird durch die cremefarbenen Teller der Holunderblüten gekennzeichnet, und im Garten glüht der Türkenmohn. Wiesen und Getreidefelder erreichen einen Höhepunkt der Blüte; gegen Ende des Frühsommers erfolgt die erste Heumahd. Leider ist jetzt auch für viele Allergiker Heuschnupfen-Hochalarm.

→ Im Hochsommer atmen wir den weichen Duft der Lindenblüten; die ersten Johannisbeeren und Stachelbeeren sind reif, und der Winterroggen steht zur Ernte an. Kartoffeln und Wegwarte blühen.

→ Lilafarben erstrahlt die Heide im Spätsommer; Eberesche und frühe Sorten von Apfel und Zwetschge sind bereits reif, und die Getreideernte ist im vollen Gange. Die zweite Heumahd steht an.

→ Sowie die Holunderbeeren reif sind und die Herbstzeitlosen blühen, spricht man vom Frühherbst. Jetzt hängen auch die Obstbäume voller Früchte und warten auf die Ernte. Zur Freude der Kinder platzen auch die braun glänzenden Rosskastanien aus ihrer stacheligen Umhüllung.

→ Erstrahlen Wälder und Gärten in den Feuerfarben der vergehenden Laubblätter, ist der Vollherbst da. Eicheln sind überall reif und fallen von den Bäumen. Spätkartoffeln stehen zur Ernte an.

→ Der Spätherbst leitet über zur Ruheperiode des Pflanzenwachstums. Jetzt ist die Zeit des allgemeinen Laubfalls und der Abschluss der Vegetationszeit. Die Tierwelt hält Ausschau nach Rückzugsplätzen, um dort die kalte Periode zu überstehen.

→ Der Winter beschließt das Jahr. Zu Beginn keimt das Wintergetreide. Doch auch jetzt zeigt sich noch Leben im Garten: Schließlich blühen ja noch die Zaubernuss und die echte Christrose. Gegen Ende der Periode fängt die Hasel an zu blühen.

Quickfinder Gartenjahr

Подняться наверх