Читать книгу Schreibaufgabe Kompendium - Andreas Günther - Страница 7

1. Über dieses Arbeitsbuch

Оглавление

Vor zehn Jahren (im Jahr 2010) startete ich den Newsletter auf www.schreibaufgabe.de. Der Hintergrund war, dass ich bei meinen eigenen Schreibversuchen immer wieder Phasen hatte, wo ich nicht geschrieben habe. Die Idee mit einer wöchentlichen Aufgabe zum Schreiben zu motivieren und dabei noch etwas zu lernen führte zur Einrichtung des Newsletters. Vor ein paar Jahren habe ich den Newsletter, der am Ende über 2000 Abonnenten hatte eingestellt. Ich hatte nicht mehr die Zeit diesen zu betreiben und wollte auch die Kosten für die Newsletterversendung nicht mehr tragen.

Schon während der Laufzeit des Newsletters haben mich immer wieder E-Mails erreicht, wo Nutzer nach verpassten Aufgaben fragten. Ich habe diese dann per E-Mail verschickt.

Eine Zeitlang gab es auch ein Forum, um sie mit anderen über die Ergebnisse auszutauschen. Aber auch dies habe ich eingestellt. Vor zwei Jahren dann habe ich die Schreibaufgabe umgestellt und einige der Aufgaben als Video veröffentlicht. Die Videos haben dann auch noch weitere Hintergrundinformationen erhalten.

Vor zwei Jahren gab es dann den ein oder anderen Schicksalsschlag, der dieses Projekt in den Hintergrund gerückt hat. Vor besagten Schicksalsschlag habe ich ein Hörspiel geschrieben, welches dieses Jahr veröffentlicht wurde.

In der Serie „Midnight Tales“ erschien Jenseits 2.0. Wer es hören möchte, man kann es unter anderem auf Spotify gratis hören (https://open.spotify.com/album/17ZgPbLwM8sUHSOf7B3ptH?si=bmM_hA-8TviUIheHux5NAg). Auch die anderen Hörspiele der Reihe „Midnight Tales“ sind sehr zu empfehlen.

Im letzten Jahr dann habe ich ein Kinderbuch geschrieben. Eigentlich persönlich für ein spezielles Kind, dann jedoch auch veröffentlicht. Alle Informationen dazu gibt es auf www.hamsterturnhalle.de. Mein Bruder hat es mit Zeichnungen versorgt und ich habe es über Epubli herausgebracht „Hotte und die Hamsterturnhalle“. Der zweite Teil erscheint noch 2020 und ein Dritter ist in Planung.

Auch habe ich mit neuen Videos auf dem Youtube Kanal der www.schreibaufgabe.de angefangen https://youtube.com/schreibaufgabe.

Ich war also nicht untätig und ich habe oft überlegt, den Newsletter als Manuskript herauszubringen, denn er enthält ganze 62 Aufgaben. Mit der Zeit wurden die Aufgaben immer umfangreicher und so ist tatsächlich ein kleines Buch mit deutlich mehr als 62 Seiten entstanden. Dieses Buch ist im Druck DIN A4, wie auch damals die Aufgaben. Zu vielen Themen gibt es auf der Schreibaufgabe Webseite (www.schreibaufgabe.de) noch weitere Informationen und teilweise Videos. Alles, was zum Zeitpunkt der Zusammenstellung dieses Manuskripts schon veröffentlicht war, habe ich verlinkt. Wahrscheinlich kann man also mittlerweile noch mehr Informationen dort finden.

Bei den Aufgaben ging es mit in erster Linie darum, eine Herausforderung zu stellen und in zweiter Linie darum, dass man noch etwas lernt. Es fällt viel leichter, eine konkrete Aufgabe zu bearbeiten, als ein leeres Blatt zu füllen, wenn man gar nicht weiß, was man schreiben will. Die Ergebnisse lassen sich trotzdem oft weiterverwenden.

Wundern Sie sich nicht, die Überschriften der Aufgaben beginnen mit Ausgabe – das bezieht sich jeweils auf die Ausgabe des Newsletters. Ausgabe 0 war die kurze Aufgabe, die Sie direkt nach der Newsletteranmeldung bekommen hatten. Wenn Sie also damals den Newsletter abonniert hatten und eine bestimmte Ausgabe suchen, so ist das der einfachste Weg, diese zu finden.

Mein Ursprünglicher Plan war, dieses Buch in A4 zu veröffentlichen und links die Aufgabe stehen zu haben und auf der rechten Seite einfach nur ein leeres Blatt mit Linien für Notizen. Ich habe allerdings jetzt festgestellt, wie lang einige Aufgaben damals tatsächlich waren und ich wollte kein Buch mit so vielen Leerseiten anbieten.

Die Aufgaben spannen nun ein bis drei Seiten. Ich habe die Links in den Aufgaben überprüft. Schreibfehler beseitigt und vor jeder Aufgabe eine ca. Zeitangabe gesetzt. Das ist nur ein unverbindlicher Richtwert.

Nun genug der Vorreden und viel Spaß mit den Aufgaben und vielen Dank für die Unterstützung durch den Kauf des Manuskripts!

Schreibaufgabe Kompendium

Подняться наверх