Читать книгу Macht und Wort - Alexa Rudolph, Angela Steinmüller - Страница 40

SCS-Abonnent – (Status: gelöscht), Eigenname Schlesinger, Rudolf. Protokoll 31. Mai 2041. 09:15 Uhr

Оглавление

Ich kann die Begriffe wenigstens noch denken. Die Gedanken sind frei …

Es ist ein altes Volkslied. Eigentlich sollte es mir Mut machen, aber das ist nicht der Fall.

Die Unterhaltung mit dem Sprechwart war eigenartig. Er war sehr freundlich und er hat mir das neue System erklärt, so fortschrittlich, so elegant, so korrekt. Ich hatte nie zuvor von einer Version 4.0 gehört.

Dennoch hatte ich ab und an das Gefühl, dass er sich unwohl fühlte in seiner Rolle. Er unterliegt als Sprechwart dem Korrektiv nur bedingt.

Wie heißt es so treffend? Alle sind gleich, aber manche sind gleicher.

Eines habe ich außerdem begriffen. Der trübe Blick der folgenden Generation resultiert aus lebenslang betreutem Denken und Sprechen. Ihnen fehlen die Begriffe, aus denen man sich eine eigene Welt zusammenbauen könnte – sie kennen nur die Worthülsen und korrekten Phrasen.

Betreutes Denken.

Was für eine deprimierende Aussicht.

Es heißt, am Anfang sei das Wort gewesen. Der Logos. Auf verstehen angelegte Sprache, als Synonym für Vernunft.

Nicht Gott ist tot … die Vernunft ist es. Was übrig bleibt, sind Ameisen. Das perfekte Kollektiv.

Ich spreche nicht mehr. Nicht mit den Miteinsitzenden, die nur zu ihrem eigenen Besten hier sind; genau wie ich. Nicht mit den Sprechwarten, nicht einmal mit mir selbst. Die Stimme ist erloschen.

Meine Gedanken habe ich … noch!

Mit Scissors 4.0 hat man nicht einmal mehr sie.

Ganz herzlichen Dank an Michael Tinnefeld für die Einschätzung der psychologischen Reaktionen.

Macht und Wort

Подняться наверх