Читать книгу Es wird eine lange Zeit in Frieden und Wohlstand kommen - und sie wird eingeleitet von den Frauen - Anne Wilson Schaef - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Version 1

Danksagungen Zum Titel Hinweis der Autorin Vorwort

Kapitel I

Ausblick und Einführung in die Kapitel

Was wäre, wennWas wäre, wenn – als die, die wir sind

Kapitel II

Eine kurze persönliche Geschichte der feministischen Phasen

Mein Leben während der feministischen Phasen

Kapitel III

Die größere Perspektive

HintergründeDie westliche WissenschaftAspekte der westlichen WissenschaftZusammenfassung

Kapitel IV

Die Symptome

DiskriminierungPolitikReligionWirtschaftDenkenGesundheitsfürsorge – WohlbefindenErziehung und BildungMoralischer VerfallMoralischer Verfall in unseren BeziehungenLügen in all seinen FormenBerühmtheiten, Gurus und königliche HoheitenGewaltExzesse von Körper, Geist und SeeleZusammenfassung

Kapitel V

Stopper

EinführungBeispiele für persönliche StopperBeispiele für zwischenmenschliche StopperKulturelle Stopper

Lösungen

Frauen leisten WiedergutmachungRufmordHinterhältige neue StopperZwei Frauen berichtenZusammenfassung

Kapitel VI

Die potenziellen einzigartigen Beiträge der Frauen

Was wissen wir heute?Wir sind die Frauen von heuteUnsere frühere Unterdrückung muss und kann von Vorteil seinDualismen in diesem KontextIm Kontext leben – „Keine Frau ist eine Insel“EhrlichkeitVier wichtige weibliche Eigenschaften: Weitblick, Scharfsinn, Beharrlichkeit, PingeligkeitWeitblickScharfsinnBeharrlichkeitPingeligkeitBeziehungenIm-Prozess-SeinDas Unsichtbare, das Unbekannte und das JenseitigeFrauen neigen dazu, Konzepte zu entwickeln, die auf der Wirklichkeit fußenFrauen sind partizipatorisch und packen die Dinge gern anDas weibliche Gehirn unterscheidet sich vom männlichen GehirnFrauen scheinen ihren Stammeswurzeln näher zu sein und sich wohler mit ihnen zu fühlenLeben in BalanceSchlussfolgerung

Kapitel VII

Die Fäden verknüpfen und die Zukunft eröffnen

Diskriminierung Politik Religion Wirtschaft Denken Gesundheit und Wohlbefinden Erziehung und Bildung

Lösungen

Ein Blick auf das „Hinter-meinen-Mann-stehen“Der Sexismus blüht und gedeihtWas Frauen tun müssenVon Harriet Tubman lernenOffene und geschlossene SystemeAbschließend

Postskriptum

Was die Männer anbetrifftLiteraturverzeichnis / empfohlene BücherAbdruckerlaubnis

Kontaktinformationen für Anne Wilson Schaef und die Leben-im-Prozess-Arbeit

Es ist Zeit, unsere kulturelle Programmierung abzuwerfen und zur Essenz unserer Weisheit und Kreativität vorzudringen.

Danksagungen

Hinweis der Autorin

Einführung

Abschnitt I

Definition der Probleme

Teil 1: Betrachtung einiger sorgfältig ausgewählter Symptome eines dysfunktionalen Systems

EinführungA. FrauenthemenB. DiskriminierungD. ReligionE. WirtschaftF. DenkweisenG. Der Prozess der Erziehung und BildungH. Gesundheitsfürsorge/Wohlbefinden/KrankheitI. Prominente, Gurus und königliche HoheitenJ. Die UmweltK. GewaltL. KriegM. Toleranz für Lügen in all ihren FormenN. Moralischer VerfallZusammenfassung der Diskussion der Symptome

Teil 2: Eine kurze Geschichte des Feminismus

A. Historischer Feminismus B. Die erste feministische Phase C. Die zweite feministische Phase D. Der Feminismus nach der zweiten Phase 1. Aspekte des Feminismus von heute 2. Kulturelle Aspekte 3. Die westliche Wissenschaft

Teil 3: Stopper

EinführungA. Persönliche StopperB. Zwischenmenschliche StopperC. Kulturelle StopperD. Süchte als StopperE. Der Mythos, alles zu habenF. Verbaler MissbrauchG. GewaltH. Romantische LiebeZusammenfassung

Zusammenfassung von Abschnitt I

Es ist Zeit, unsere kulturelle Programmierung abzuwerfen und zur Essenz unserer Weisheit und Kreativität vorzudringen.

Abschnitt II

Welchen spezifisch weiblichen Beitrag Frauen leisten könnten

EinführungA. Der momentane Wissensstand der FrauenB. Die heutigen Frauen sind ein neuer FrauentypC. Die frühere Unterdrückung der Frauen kann ein Vorteil seinD. Dualismen in menschlichen BeziehungenE. Leben im KontextF. EhrlichkeitG. Vier besondere Talente der Frauen1. Weitblick2. Scharfsinn3. Beharrlichkeit4. PingeligkeitH. BeziehungenI. Im Prozess seinJ. Das Unsichtbare, das Unbekannte und das, was darüber hinaus gehtK. Frauen neigen dazu, Konzepte zu entwickeln, die in der Realität fußenL. Frauen sind partizipatorische Menschen und lieben es, etwas anzupackenM. Das weibliche Gehirn unterscheidet sich vom männlichen GehirnN. Frauen sind ihren Stammeswurzeln näher und fühlen sich damit wohlerO. Leben im Gleichgewicht

Zusammenfassung von Abschnitt II

Lassen Sie uns deshalb dieses Buch damit beenden, dass wir ein bisschen träumen – uns unsere Visionen und Fantasien ausmalen – und uns dem noch Unbekannten öffnen.

Abschnitt III

Die Fäden verknüpfen und die Zukunft einleiten

EinführungA. DiskriminierungB. PolitikD. WirtschaftE. DenkenF. Gesundheit und WohlbefindenG. Erziehung und BildungH. ZusammenfassungI. Lösungen1. Ein Blick auf das „Hinter-meinem-Mann-Stehen“2. Der Sexismus blüht und gedeiht3. Was Frauen tun müssen4. Von Harriet Tubman lernen5. Offene und geschlossene SystemeEinführungBeispiele offener und geschlossener SystemeZusammenfassungFrauen und die größeren ThemenAbschließend

Postskriptum

Was die Männer anbelangtVorgeschlagene Leseliste und LiteraturverzeichnisAbdruckerlaubnis erhalten für folgende ZitateKontaktinformationen für Anne Wilson Schaef und die Leben-im-Prozess-Arbeit

Es wird eine lange Zeit in Frieden und Wohlstand kommen - und sie wird eingeleitet von den Frauen

Подняться наверх