Читать книгу Karo König - Arno Alexander - Страница 4
1
ОглавлениеDer Morseapparat begann zu klappern.
Tick — — — tick — tick — tack — — — tick — tick — — —.
Wachtmeister Grün fuhr aus seinem Brüten auf. Sein sehniger Oberkörper beugte sich vor, seine Augen folgten gespannt dem dünnen Papierstreifen mit den kleinen Punkten und Strichen.
„Polizeirevier 18. Dringendes Telegramm. An das Polizeipräsidium Berlin …“
Mit der linken Hand rückte Grün ein Blatt Papier heran, die rechte umklammerte den Bleistift. Der weiße Papierstreifen kletterte weiter, einer sich windenden Schlange ähnlich.
„Aus der Nervenheilanstalt Dalldorf soeben der mehrfache Raubmörder und Brandstifter Zacharias ausgebrochen. Trägt Anstaltskleidung. Vorsicht bei Festnahme. Lebensgefährlich.“
Wachtmeister Grün nahm den Hörer vom Fernsprechapparat und ließ sich mit der Zentrale verbinden. Hastig gab er das Telegramm weiter. Kaum hatte er den Hörer eingehängt, als der Telegraph schon wieder zu klappern begann.
Tick — tick — — — tack — tack — tick — — —.
„Polizeirevier 7 an Berliner Polizeipräsidium. Aus Dalldorf entsprungener Irrer Zacharias hier gesichtet. Verfolgung aufgenommen.“
Diesmal hatte Grün keine Zeit, das Telegramm weiterzuleiten, denn gleich darauf rasselte die Telephonklingel.
„Hier Wachtmeister Anders!“ meldete sich eine Männerstimme. „Sofort Alarm schlagen. Wir haben einen Irren verfolgt, und als ihm alle Wege abgeschnitten waren, floh er in den Hof des Polizeipräsidiums. Wir halten den Ausgang besetzt.“
Grün schüttelte den Kopf. Als er das Telegramm und die aufstenographierte Meldung weitergab, spielte um seine Lippen ein nachsichtiges Lächeln.
„Der Kerl kommt uns wie gerufen“, hörte er die Stimme des diensthabenden Kommissars durch das Telephon. „Wollen mal gleich ein bißchen Jagd machen!“
„Viel Spaß!“ rief Grün heiter in den Apparat und hängte lachend ein.
Plötzlich fiel ein dunkler Schatten über den Tisch. Im selben Augenblick sprang das Fenster klirrend entzwei. Grün fuhr herum. Die Hand tastete instinktiv nach dem Revolver.
Es war bereits zu spät. Den Bruchteil einer Sekunde lang sah Grün im Fensterrahmen die schier riesenhaft erscheinende Gestalt eines Mannes in schwarz-weiß gestreifter Kleidung — dann hatte sich der Koloß mit einem einzigen gigantischen Satz auf ihn gestürzt. Bücher und Instrumente flogen krachend zu Boden. Grün lag auf dem Rücken und sah in zwei grausame, blutunterlaufene Raubtieraugen. Zwei Pranken preßten sich wie Schraubstöcke um seinen Hals, und die Sinne schwanden ihm.
Zehn Minuten später eilte ein hochgewachsener Polizist mit den Abzeichen des Telegraphendienstes durch die Gänge des Polizeipräsidiums. Er wurde von mehreren Beamten angehalten und nach den letzten den entsprungenen Irren betreffenden Telegrammen gefragt. Jedem gab er bereitwillig und höflich Auskunft.
Fünf Minuten darauf fand man den Telegraphenbeamten Grün vollkommen entkleidet, tot, erdrosselt in seinem Zimmer, und nach einer knappen Viertelstunde wußten es alle Beamten, daß jener hochgewachsene Polizist niemand anderes, als der entsprungene Irre Zacharias gewesen war. Soviel man aber auch forschte und suchte — seit dem Augenblick, als dieser das Gebäude des Polizeipräsidiums verlassen hatte, fehlte von ihm jede Spur. Es war, wie wenn ihn der Erdboden verschluckt hätte.