Читать книгу Komm in meine Küche! - Aveen Khorschied - Страница 13

Оглавление

HARISSA

ARABISCHER GRIESSKUCHEN

Dieser saftige Kuchen ist ein Muss beim Zuckerfest am Ende des Ramadan, aber auch bei allen anderen Feierlichkeiten darf er nicht fehlen. Dank des Sirups bleibt Harissa lange frisch. Allerdings kann ich mich nicht entsinnen, wann das letzte Mal etwas davon übrig geblieben ist.

FÜR 25 Stücke

ZUBEREITUNG: 15 Min.

RUHEN: 24 Std. 30 Min.

BACKEN: 30 Min.

PRO STÜCK ca. 180 kcal

FÜR DEN KUCHEN:

100 g Margarine (+ etwas mehr für die Form)

400 g Weichweizengrieß

200 g Joghurt

100 g Zucker

1 EL Natron

1 Päck. Backpulver

100 g gehackte Pistazien (nach Belieben)

FÜR DEN SIRUP:

200 g Zucker

1 EL Zitronensaft

4 EL Butter

1. Am Vortag für den Kuchen die Margarine mit Grieß, Joghurt, Zucker, Natron und Backpulver in einer Schüssel zu einem Teig kneten. Den Teig zugedeckt 24 Std. ruhen lassen.

2. Am Zubereitungstag den Backofen auf 180° vorheizen. Eine runde Backform (ca. 26 cm Ø) mit Margarine einfetten. Den Teig in der Form verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Den Teig in Quadrate schneiden, nach Belieben mit Pistazien bestreuen und zugedeckt 30 Min. ruhen lassen.

3. Den Kuchen im Backofen (unten) ca. 25 Min. backen. Dann den Backofengrill dazuschalten und 3–5 Min. weiterbacken, bis die Oberfläche goldbraun ist.

4. Inzwischen für den Sirup in einem Topf 150 ml Wasser, Zucker und Zitronensaft köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingedickt ist. Die Butter unterrühren und den Sirup abkühlen lassen.

5. Den heißen Kuchen gleichmäßig mit dem Sirup übergießen und abkühlen lassen.

TIPP: Ein feines Aroma bekommt Harissa auch durch Kokosraspel. Dafür einfach 50 g Grieß durch die gleiche Menge Kokosraspeln ersetzen. Und wer mag, kann den Kuchen statt mit Pistazien mit Mandelblättchen oder Mandelstiften bestreuen.

Komm in meine Küche!

Подняться наверх