Читать книгу Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen - Barbara Kemmer - Страница 17

12 Heilendes Wasser am Straßenrand Birresborn: Lindenquelle

Оглавление

Die vulkanische Eifel ist bekannt für ihre Mineralbrunnen, deren erfrischendes Nass die Menschen seit jeher zu schätzen wissen. Der Ort Birresborn trägt diese Eigenheit sogar im Namen, denn die Silbe »Born« bedeutet nichts anderes als »Brunnen«.

Wenn man sich auf der L24 zwischen Gerolstein und Birresborn befindet, fällt am Straßenrand unweigerlich ein hübsches schiefergedecktes Gebäude ins Auge. Über dem Rundportal des spätklassizistischen Pavillons, der 1824 errichtet wurde, lässt sich deutlich die Inschrift »Lindenquelle« lesen. Seit der jüngsten Restaurierung 2009 strahlt der Bau auch wieder in altem Glanze – und lädt alle Vorbeifahrenden zur Rast ein. Über wenige Treppenstufen gelangt man zur Brunnenstube hinunter, die heute – ganz zeitgemäß – per Bewegungsmelder funktioniert. Hält man die Hände oder ein Gefäß zum Befüllen unter den Hahn, fließt pures kohlensäurehaltiges Sauerwasser in Strömen.

Ab dem frühen 20. Jahrhundert wurde der speziell schmeckende Sprudel, der 1914 offiziell als »Heilwasser« anerkannt worden ist, in die ganze Welt exportiert. Die Rede von dessen kurierenden Kräften geht aber mindestens zurück bis ins 17. Jahrhundert. Folgerichtig war das »heilende« Wasser lange Zeit ausschließlich in Apotheken erhältlich. Schon im 18. Jahrhundert wurde das wertvolle Naturprodukt bis nach Trier, Aachen und Luxemburg verkauft. Als dann Ende des 19. Jahrhunderts die Anbindung an das Eisenbahnnetz auch für die Eifel Realität wurde, stand dem überregionalen und letztlich internationalen Vertrieb nichts mehr im Wege. Das ging gut bis in die 1970er- Jahre, bevor der Niedergang des industriellen Geschäfts mit der Lindenquelle einsetzte. Von den einstigen Betriebsgebäuden ist nur noch dieser ansehnliche »Quelltempel« erhalten – und an dem sollte man keinesfalls ungeachtet vorbeifahren.

Unternehmen Sie einen Abstecher ins nahe Städtchen Gerolstein und dort zum Besucherzentrum des berühmten Mineralwasserherstellers Gerolsteiner Brunnen.


12

Lindenquelle

Nördlich von Birresborn (an der L24)

D-54574 Birresborn


Gerolsteiner Besucherzentrum

Vulkanring

D-54567 Gerolstein

+49 (0)6591 14238

www.gerolsteiner.de

Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen

Подняться наверх