Читать книгу Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen - Barbara Kemmer - Страница 18

13 Die Bilderbibel des »Malerpastors« Eschfeld: Kirche St. Luzia

Оглавление

Wer die Kirche St. Luzia zum ersten Mal betritt, staunt meist nicht schlecht angesichts der unerwarteten Fülle und Pracht im Raum. Von außen eher unspektakulär, wird der Besucher im Innern des Gotteshauses von Wand- und Gewölbemalereien überwältigt, bei denen die symbolisch aufgeladenen Farben Blau und Gold besonders ins Auge stechen. Überirdische Gnade scheint in diesem Schmuckkästchen absolut gewiss.

Geschaffen wurden die Fresken zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Christoph März, der von 1899 bis 1931 in Eschfeld als Pfarrer tätig war – und nebenbei Kirchen ausmalte. Innerhalb von 15 Jahren verwandelte er die Wände des ihm anvertrauten Gotteshauses – mittels unerschöpflicher Kreativität und beachtlicher Kunstfertigkeit – in eine farbenfrohe, strahlkräftige und dramatisch aufgeladene Bilderbibel. Über Jahrhunderte hatten solche gemalten Heilsgeschichten die primäre Funktion, Analphabeten die christliche Botschaft auf eindringliche Weise verständlich zu machen. Ob die Eschfelder in des Pfarrers Zeit nun mehrheitlich lesen konnten oder nicht: Die äußerst schwungvollen und lebhaften Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, die der »Malerpastor« mit sicherer Hand an Wände und Decken gepinselt hat, dürften bei den Gläubigen ihre Wirkung nicht verfehlt haben.

Bevor man den Sakralbau wieder verlässt, erblickt man das zuletzt entstandene Fresko, das März im Jahre 1920 schuf: die Sintflut. Er soll sie infolge der schrecklichen Eindrücke des Ersten Weltkriegs gemalt haben. Es heißt, dass einzelne der Figuren, die in der Darstellung um ihr nacktes Leben kämpfen, Gesichtszüge damaliger Dorfbewohner tragen sollen. Die häufige Rede von einer »Heilsgeschichte im Eschfelder Dialekt« gewänne damit noch mehr an Gewicht.

Das Grab von Pfarrer März befindet sich auf dem Eschfelder Friedhof, direkt neben dem Eingang. Er starb 1931 infolge eines Sturzes von einem Gerüst – als er im Begriff war, sein Pfarrhaus zu bemalen.


13

Kirche St. Luzia

Kirchweg 8

D-54619 Eschfeld

www.eschfeld.de

Touristeninformation Arzfeld

Luxemburger Straße 5

D-54687 Arzfeld

+49 (0)6550 961080

www.islek.info

Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen

Подняться наверх