Читать книгу Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen - Barbara Kemmer - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Impressum

Deutschland

1 Hoch hinauf im Zitterwald

Hellenthal: Aussichtsturm Weißer Stein bei Udenbreth

2 Sommers wie winters draußen

Gondenbrett: Wandern und Wintersport auf dem Berg Schwarzer Mann

3 Ein besonderes Auge der Eifel

Steffeln: Eichholzmaar

4 Den Sandalen Christi sei Dank

Prüm: St.-Salvator-Basilika

5 Kunst und Glücksmomente im Grünen

Prüm: Skulpturenpark Hubert Kruft in Niederprüm

6 Bizarre Baumraritäten

Rommersheim: Krausbuchen

7 Buswartehäuschen und Kunstgalerie

Lützkampen: Wartehalle in Welschenhausen

8 Geschichte am Radwegesrand

Pronsfeld: Eisenbahnmuseum

9 Wandern auf einstigem Meeresgrund

Schönecken: Rundtour durch die Schönecker Schweiz

10 Zum Kunstschaffen in die Einsamkeit

Weißenseifen: Künstlersiedlung Weißenseifen

11 Vom Mühlsteinbruch zum Tierquartier

Birresborn: Eishöhlen

12 Heilendes Wasser am Straßenrand

Birresborn: Lindenquelle

13 Die Bilderbibel des »Malerpastors«

Eschfeld: Kirche St. Luzia

14 Tal der 1.000 Schmetterlinge

Irrhausen: Eifelgoldroute im Irsental

15 Der Landgang der Pflanzen

Waxweiler: Geomuseum Devonium

16 Nichts ist für die Ewigkeit

Mauel: Wüstung Staudenhof

17 Ein Hauch Norditaliens

Malberg: Schloss zu Malberg

18 Stiller Seelenort auf dem Berg

Kyllburg: Kreuzgang der ehemaligen Stiftskirche

19 Verborgener Ruheort in Zentrumsnähe

Neuerburg: Stadtpark

20 Von wegen abseits der Zentren

Weidingen: Stiftung zur Förderung zeitgenössischer Kunst in Weidingen

21 Zur Sommerfrische ins Prümtal

Biersdorf: Stausee Bitburg

22 Hochprozentig und ausgezeichnet

Sinspelt: Heyenhof

23 Herz und Sinn für alte Dinge

Oberweis: Trödelscheune

24 Entspannung beim Wenik-Aufguss

Bitburg: Cascade-Erlebnisbad

25 Fritz von Willes Bilder der Eifel

Bitburg: Haus Beda

26 Auferstehung macht Freude

Roth an der Our: Templer- und Johanniterkirche St. Peter

27 Das Haupt des Heiligen

Gentingen: Kirche St. Johannes der Täufer

28 Zimmer mit sprechender Tapete

Körperich: Hofgut Petry in Niedersgegen

29 In der Kürze liegt die Würze

Wolsfeld: Bergrennen

30 »Strawberry fields forever«

Holsthum: Erdbeerfelder Bartzen

31 Gutshof in bester Wohnlage

Holsthum: Römische Villa

32 Mit Feuer den Winter austreiben

Prümzurlay: Hüttenbrennen auf der Prümer Burg

33 Einst keltischer Menhir

Bollendorf: Fraubillenkreuz auf dem Ferschweiler Plateau

34 Meisterschaft der Natur

Bollendorf: Felsformation Grüne Hölle

35 Spätbarockes Juwel im Wald

Bollendorf: Schloss Weilerbach

36 Vom Nutzteich zum Romantikziel

Ernzen: Felsenweiher

37 Auf Erdzeitreise im Felsenwald

Ernzen: Dinosaurierpark Teufelsschlucht

Belgien

38 Heilpflanzen für alle Sinne

Elsenborn (Bütgenbach): Lehrgarten Herba Sana

39 Magisch zur blauen Stunde

Ovifat (Weismes): Burg Reinhardstein

40 Rheinischer Frohsinn im Gotteshaus

Bütgenbach: Die lächelnde Madonna in der Kirche St. Stefanus

41 Auszeit am See

Bütgenbach: Sport- und Freizeitzentrum Worriken

42 Wilde Osterglocken unter Schutz

Rocherath (Büllingen): Narzissenwiesen im Holzwarchetal

43 Krippen und Puppen aus aller Welt

Büllingen: Ausstellungszentrum Ardenner Cultur Boulevard

44 Für Sommerfrischler und Romantiker

Petit-Coo (Stavelot): Wasserfälle von Coo

45 Die schickste Autogarage der Welt

Stavelot: Museum der Spa-Rennstrecke in der Alten Abtei

46 Der Tanz der Blancs Moussis

Stavelot: Karneval Laetare de Stavelot

47 Leder, Papier, Karneval

Malmedy: Kulturzentrum Malmundarium

48 Steinerner Dickschädel mit Aussicht

Falize (Malmedy): Fels von Falize

49 Nach Ostbelgien des Biers wegen

Bellevaux (Malmedy): Brauerei Bellevaux

50 Herziger Gastraum mit Geschichte

Grand-Halleux (Vielsalm): Café-Restaurant Le GasTromme

51 Schweinetröge aus Blaustein

Recht (St. Vith): Schieferstollen und Besucherbergwerk Recht

52 Langlauf und Trinkkultur

Rodt (St. Vith): Wintersportgebiet rund um die Skihütte Rodt

53 Stiller Wächter am Millionenberg

St. Vith: Büchelturm

54 Biergenuss am Kaminfeuer

Commanster (Vielsalm): Kneipe im Vieux Château de Commanster

55 Nicht nur für Schlechtwettertage

Grüfflingen (Burg-Reuland): Eastbelgium Action, Fun & Karting Center

56 Wundervolles Ende der Welt

Weweler (Burg-Reuland): St.-Hubertus-Kapelle

57 Einheit in der Vielfalt

Ouren (Burg-Reuland): Europadenkmal am Dreiländereck

58 Ein Wolf unter den belgischen Bieren

Courtil (Gouvy): Brauerei Lupulus

59 Reflexzonentraining im Grünen

Montleban (Gouvy): Barfußpfad mit Biergarten

60 Jazz und Blues im alten Gehöft

Sterpigny (Gouvy): Musikclub Ferme de la Madelonne

61 Der letzte Zeuge

Ollômont (Houffalize): Kapelle Sainte Marguerite

62 Die Hände reichen

Bizory (Bastogne): Friedenswald Bois de la Paix

63 Pommes im knallgelben Bus

Bastogne: Friterie Marsupilami

Luxemburg

64 Traumzuhause für Flugtiere

Huldingen: Fledermaustunnel

65 Süße Verführungen des Meisters

Wemperhardt: Belgian Chocolate Design

66 Seliger Born und kostbare Kunst

Helzingen: Helzerklaus-Schnitzaltar in der Martinskirche

67 Rettung über die grüne Grenze

Ulflingen: Themenwanderung Fluchthelferweg

68 Lehrreiches bei Schäfers

Binsfeld: Landmuseum A Schiewesch

69 Ein Reich für alle Sinne

Lullingen: Freizeitzentrum Park Sënnesräich

70 Steichens humanistisches Erbe

Clerf: Ausstellung The Family of Man im Schloss von Clervaux

71 Nördlichste Kulturspitze des Landes

Marnach (Clerf): Kulturzentrum Cube 521

72 Zurück zu den Wurzeln

Munshausen (Clerf): Naturerlebniszentrum Robbesscheier

73 Wo Haselhuhn und Wildkatze wohnen

Lellingen (Kiischpelt): Lehrpfad Via Botanica

74 Wasser- und Wellness-Eldorado

Hosingen: Erlebnisbad und Saunawelt AquaNat’Our

75 In der Welt des Gambrinus

Wiltz: Biermuseum Musée National d’Art Brassicole

76 Oase mit ideellem Hintergrund

Wiltz: Grünanlage Jardin de Wiltz

77 Eine Stadt im Zeichen der Walnuss

Vianden: Nussmarkt

78 Hoch hinauf für beste Aussichten

Vianden: Sessellift

79 Malerischer Adlerhorst

Burscheid: Burg Burscheid

80 Wasserreicher Naturpark verzaubert

Esch-Sauer: Rundgang durch den Ort samt Burgruine

81 Ausblick auf den Obersauer-Stausee

Insenborn (Esch-Sauer): Panoramaplattform Belvédère im Wald Burfelt

82 Kopf in den Nacken

Rindschleiden (Wahl): Kirche St. Willibrord

83 Lebe lieber ungewöhnlich

Rindschleiden (Wahl): Bistro MiRo

84 Vom Sägewerk zum modernen Kino

Diekirch: Lichtspielhaus Ciné Scala mit Bistro 46 Am Tuerm

85 Oldtimer im Architekturdenkmal

Diekirch: Automuseum Conservatoire National de Véhicules Historiques

86 Alle Macht den Blumen

Bettendorf: Bistro Flower Power

87 Sauerfahrt macht lustig

Wallendorferbrück: Kanutour mit Ronn’s Bikes & Kajaks

88 Pittoreskes Bauensemble im Müllerthal

Befort: Burg- und Schlossanlage Befort

Karte

Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen

Подняться наверх