Читать книгу Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen - Barbara Kemmer - Страница 20

15 Der Landgang der Pflanzen Waxweiler: Geomuseum Devonium

Оглавление

Lange bevor Menschen, Säugetiere oder Dinosaurier die Erde bevölkerten, entwuchsen die ersten Pflanzen vor 400 Millionen Jahren dem Wasser und eroberten das Festland. Dadurch schufen sie die Lebensgrundlage für die Tiere, die den Pionieren folgen sollten. Bei Waxweiler ist dieser evolutionäre Schritt des »Landgangs der Pflanzen«, der einer grünen Revolution gleichkommt, durch aufschlussreiche Fossilienfunde belegt.

Die Gegend im äußersten Westen Deutschlands lag im Devon-Zeitalter inmitten eines großflächigen Flussdeltas. Insbesondere mit Blick auf die Erforschung früher Landpflanzen gilt vor allem ein Platz als wahre Schatztruhe für alle paläontologisch Interessierten: der Steinbruch Köppen. In den dortigen unterdevonischen Gesteinsschichten wurden bereits unzählige und teils einzigartige versteinerte Urzeitpflanzen entdeckt, freigelegt und erforscht.

Seit 2006 wird ein Teil dieser Funde im Devonium präsentiert, einem auf dieses Thema ausgerichteten Geomuseum. Es wurde auf Privatinitiative eines Ehepaars aus Bergisch Gladbach realisiert, das selbst jahrelang im Steinbruch gebuddelt und eine große Fossiliensammlung zusammengetragen hat. In dem an das Haus des Gastes im Zentrum von Waxweiler angeschlossenen Wissensraum begibt man sich auf eine rasante »Tour de Force« durch die Erdgeschichte. Anhand leicht verständlicher und grafisch ansprechender Schautafeln, fossiler Pflanzenfunde aus der Gegend und den Forschergeist anregender Mitmachstationen wird großen und kleinen Leuten die Entwicklung unseres Planeten und des Lebens darauf nähergebracht. Die Reise beginnt vor 400 Millionen Jahren und reicht bis in unsere Tage. Auch die Zukunft wird nicht ausgelassen. Na, auch interessiert, wie die Erde in 50 Millionen Jahren aussehen könnte?

Auf dem Eichelberg steht die 16 Meter hohe Mariensäule, die 1948 aufgestellt wurde – zum Dank dafür, dass Waxweiler während der Ardennenoffensive 1944/45 vergleichsweise geringe Schäden erlitten hatte.


15

Geomuseum Devonium

im Haus des Gastes

Hauptstraße 28

D-54649 Waxweiler

+49 (0)6554 811

www.devonium.de

www.waxweiler.com

Mariensäule

D-54649 Waxweiler

Waldparkplatz Mariensäule an der L10, Waxweiler Richtung Lascheid

Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen

Подняться наверх