Читать книгу Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen - Barbara Kemmer - Страница 19

14 Tal der 1.000 Schmetterlinge Irrhausen: Eifelgoldroute im Irsental

Оглавление

Aufgrund des gut ausgebauten Wegenetzes lässt sich die vielfältige Landschaft des Dreiländerecks prima zu Fuß erkunden. Die grenzübergreifenden Rundtouren des Naturwanderparks delux beispielsweise geleiten einen durch die abwechslungsreiche Eifeler Natur inklusive bezaubernder und seltener Schönheiten aus dem Reich von Flora und Fauna.

Zu unseren Lieblingen dieser deutsch-luxemburgischen Strecken zählt die Eifelgoldroute, die auf etwas weniger als 20 Kilometern an den murmelnden Wassern der Irsen entlangführt, vorbei an etlichen Bäumen mit Biberbissspuren, Fischreihern auf Nahrungssuche, Wiesen mit seltenen Orchideen, fossilienreichen Schieferfelsen und auf stillen Pfaden durch lichte Wälder. Am liebsten gehen wir die Tour im späten Frühjahr oder zeitigen Sommer, wenn der ortstypische Besenginster blüht – das »Eifelgold«, welches der Route ihren Namen schenkte. Dessen Nektar wie jener der duftenden Wildkräuter, Blumen und Sträucher am Wegesrand zieht unzählige Insekten an, deren Flug unsere Augen nur zu gerne folgen.

Der Volksmund bezeichnet das Irsental inklusive des kleinen Naturschutzgebietes Ginsterheiden bei Daleiden als »Tal der 1.000 Schmetterlinge«. Die Bezeichnung kommt nicht von ungefähr: Auf den bunten Wiesen rund um die Irsen, die bei Gemünd in die Our fließt, brummen und summen nicht nur über 1.000 Käfer und mindestens 400 Haut- und Zweiflügler, sondern auch rund 550 Großschmetterlingsarten. Ein Drittel von ihnen steht auf der Roten Liste des Landes Rheinland-Pfalz. Und wo Insekten vorkommen, sind Insektenfresser meist nicht weit: Jede unserer frühjährlichen und sommerlichen Touren im paradiesischen Irsental wird zugleich vom munteren Gezwitscher diverser Vertreter der etwa 80 heimischen Vogelarten begleitet.

Auf der Naturwanderpark-delux-Internetseite (www.naturwanderpark.eu) kann die komplette Eifelgoldroute als GPS-Track heruntergeladen werden – und schon kann’s losgehen.


14

Eifelgoldroute im Irsental

Startpunkt: Wanderparkplatz am Waldpark Eifel (an der B410)

Campingplatz 1

D-54689 Irrhausen

Informationen:

Naturpark Südeifel

Auf Omesen 2

D-54666 Irrel

+49 (0)6525 79206

www.naturpark-suedeifel.de

Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen

Подняться наверх