Читать книгу Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen - Barbara Kemmer - Страница 21

16 Nichts ist für die Ewigkeit Mauel: Wüstung Staudenhof

Оглавление

Ein Glas mit Schattenmorellen steht in der verwaisten Küche, eine papierne Milchgeldabrechnung vom Januar 1973 modert vor sich hin, die Farbe blättert von den Wänden, Tapeten lösen sich vom Untergrund, Holzböden zerbröseln zu Staub und zerbrochen sind die Fenster. Der nagende Zahn der Zeit: In den letzten noch stehenden Gebäuden von Staudenhof ist der Moment der Vergänglichkeit allseits präsent.

In den 1960er-Jahren lebten in dem abseits der Zivilisation gelegenen Weiler zwischen Mauel und Oberweiler noch sieben Personen. Damals war Staudenhof das kleinste Dorf Deutschlands. Um 1990 verließen schließlich die letzten Menschen den Ort, der mit dem Auto lediglich über einen holprigen Weg durch den Wald zu erreichen ist. Aus einer Siedlung war eine Wüstung geworden. Zwischenzeitlich haben zwar wieder ein paar Leute die ehemalige Schule bewohnbar gemacht, aber die hier zu spürende Verlorenheit wird dadurch nicht abgemildert.

Wahrscheinlich stand dort unten im Prümtal, wo sich die Reste des Dorfes finden, ursprünglich nur ein einzelnes Gehöft. Erst die Inbetriebnahme der Eisenhütte Merkeshausen im Jahr 1761 führte zur verstärkten Ansiedlung von Arbeitern, die in ebendieser tagtäglich malochten und den etwa vier Kilometer langen Fußmarsch auf sich nahmen. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts lebten in Staudenhof rund 130 Menschen. Mit der Aufgabe der lokalen Eisenverhüttung 1857 setzte indes auch der Niedergang des Weilers ein, der bereits 1871 nur noch 70 Einwohner zählte.

Von den Arbeiterhäusern ist heute nichts mehr übrig. Alles, was noch existiert, sind die alte Schule sowie die Ruinen der zuletzt verlassenen Stall- und Wohngebäude. Nichts auf dieser Welt ist von Dauer: Beim Erkunden solcher »Lost Places« wird das Bewusstsein für diese Tatsache auf unnachahmliche Weise geschärft.

Für den Denkmalschutz kommt in Staudenhof lediglich ein beschädigtes steinernes Wegekreuz von 1776 infrage. Nur der Sockel steht noch einsam an der Zufahrt zur Wüstung.


16

Wüstung Staudenhof

D-54649 Mauel

Auf der L12 von Oberweiler in Richtung Mauel, links abbiegen durch den Wald.

Lieblingsplätze von der Eifel bis in die Ardennen

Подняться наверх