Читать книгу Bionik - Bernd Hill - Страница 8

Оглавление

M

u

schel- und Schneckenschalen, Faltwerke von Insektenflügeln und

Palmblättern, Fruchthüllen sowie vielfältige Profilformen von Knochen und

Pflanzenstängeln begegnen uns in der lebenden Natur auf Schritt und Tritt. Bei

Spaziergängen in der Natur entdecken wir beim aufmerksamen Beobachten

die einmalige Schönheit, Vielgestaltigkeit und Leistungsfähigkeit von Pflanzen

und Tieren. Der auf den ersten Blick unscheinbare Käfer am Wegesrand, der

im Wind sanft schaukelnde Grashalm, die feinen waagerecht abstehenden

Faltflügel der Libelle – sie alle können uns interessante Anregungen für tech-

nisches Gestalten liefern. So verfügt der Chitinpanzer des Käfers aufgrund

seiner Sandwichbauweise über enorme Stabilität bei geringem Materialauf-

wand, der Grashalm durch seinen kegelstumpfförmigen Röhrenaufbau über

hohe Knicksteifigkeit und der Libellenflügel biegt sich durch die Längsfaltung

nicht durch.

7

Die Vielfalt der Natur

EINLEITUNG

1

Fähigkeit eines Systems (z. B. Getreidehalm) nach einer Störung durch

äußere Einwirkungen (z. B. Sturm) wieder in den Ausgangszustand zurückzukehren

(siehe auch Begriff: Elastizität).

Stabilität

i

Bionik

Подняться наверх