Читать книгу Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau - Brigitte Hallschmid - Страница 6
ОглавлениеGesamtinhaltsverzeichnis
Impressum
Bedienung des E-Books
Vorwort
Die Autorin
Gesamtinhaltsverzeichnis
Estricharbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Estricharten und Anforderungen
Zementestrich CT (Cementitious screed)
Calciumsulfatestrich CA (Calcium sulfate screed)
Magnesiaestrich MA (Magnesite screed)
Gussasphaltestrich AS (Mastic asphalt screed)
Bitumenemulsionsestrich
Kunstharzestrich und -beschichtung SR (Synthetic resin screed)
Verlegearten
Verbundestrich
Estrich auf Trennlage
Estrich auf Dämmschicht/Schwimmender Estrich
Heizestrich
Ausgleichsestrich – Gefälleestrich
Oberflächenfertige Estriche
Dämmstoffe, Trennschichten, Fugen
Dämmstoffe
Trennschichten
Fugen
Checkliste zur Abnahme der Estricharbeiten
Bodenbelagarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Untergrundbehandlung
Neue Untergründe
Alt-Untergründe
Verlegen
Bodenbelagarten
Kunststoffbeläge
Linoleum
Elastomere
Korkbeläge
Textile Bodenbeläge
Laminat und Paneele
Checkliste zur Abnahme der Bodenbelagarbeiten
Parkett- und Holzpflasterarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Untergrundvorbereitung
Neue Untergründe
Alt-Untergründe
Anforderungen an die Ebenheit
Parketthölzer und -klebstoffe
Massive Parketthölzer
Massive Dielen
Mehrschichtige Elemente
Holzpflaster
Holzpflaster RE
Holzpflaster WE
Holzpflaster GE
Verlegung
Parkett
Holzpflaster
Oberflächenbehandlung
Schleifen
Ölen und Wachsen
Versiegeln
Checkliste zur Abnahme der Parkett- und Holzpflasterarbeiten
Fliesen- und Plattenarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Fliesen und Platten aus Keramik und Naturstein
Ansetzen und Verlegen
Fliesen und Platten
Ansetzen und Verlegen im Dick- und Dünnbett
Ansetzen und Verlegen im Dickbett
Bindemittel
Ansetzen und Verlegen im Dünnbett
Mörtel und Klebstoffe
Befestigung auf der Unterkonstruktion
Fugen, Bewegungsfugen und Verfugungsstoffe
Verfugungsstoffe
Fugen
Bewegungsfugen
Checkliste zur Abnahme der Fliesen- und Plattenarbeiten
Trockenbauarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Trenn- und Montagewände
Ständerwände und Vorsatzschalen
Befestigung an begrenzenden Bauteilen
Wand-Trockenputz
Einfachständerwand mit Holzunterkonstruktion
Deckenbekleidung und Unterdecken
Ausführung
Unterkonstruktion
Zusätzliche Lasten von Einbauteilen
Mineralfaserplatten als Decklage
Einzelne offene oder geschlossene Deckenelemente
Metall- und Kunststoffkassetten, Metallpaneele
Anschlüsse an begrenzende Bauteile
Trockenböden und Doppelböden
Trennfolien und Dampfbremsen
Trockenunterböden
Doppelböden (Systemböden)
Einbauteile
Einbauteile, Verbindungs- und Befestigungselemente
Zargen, Türöffnungen, Aussparungen
Wandverstärkungen, Sanitärtragständer
Verspachtelungen
Bauphysikalische Anforderungen und Brandschutz
Wärme- und Feuchteschutz
Schallschutz
Checkliste zur Abnahme der Trockenbauarbeiten
Putz- und Stuckarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Putzarten
Innenputz
Innenputze geglättet, gefilzt, abgerieben, abgezogen
Geglättete Putze
Gefilzte Putze
Abgezogene Putze
Abgeriebene Putze
Glättetechnik
Sgraffito
Kunstharzputze = Dispersionsputze
Steinputzflächen herstellen und ausbessern
Anforderungen an die Ebenheit
Risse und Schadstellen in Altputzen
Putzträger und Putzbewehrung
Putzträger
Putzbewehrung
Drahtputz
Verputzen von Innendämmungen
Innenwandbekleidungen
Wärmedämmputzsysteme
Kanten und Bewegungsfugen
Kantenausbildung
Bewegungsfugen
Stuck
Unterkonstruktionen, Bewehrung, Oberflächenbehandlung
Checkliste zur Abnahme der Putz- und Stuckarbeiten
Tapezierarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Untergrundvorbereitung und Unterlagsstoffe
Vorbereitung bei Ersttapezierung
Vorbehandlung bei Folgetapezierung
Aufbringen von Unterlagsstoffen
Ersttapezierung, Folgetapezierung
Tapezierung
Tapetenabschlüsse, Feldeinteilung
Checkliste zur Abnahme der Tapezierarbeiten
Maler- und Lackierarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Beschichtung von mineralischen Untergründen und Gipsplatten
Untergrundvorbereitung
Erstbeschichtungen
Innenbeschichtungen
Beschichten von Holz und Holzwerkstoffen
Untergrundvorbereitung
Erstbeschichtungen
Überholungsbeschichtungen
Beschichten von Metallen und Kunststoffen
Untergrundvorbereitung auf Metall
Erstbeschichtungen auf Metall
Brandschutz-Beschichtungssysteme
Erstbeschichtung auf Kunststoff
Überholungsbeschichtungen auf Kunststoff
Rissüberbrückung und Armierung
Erstbeschichtung
Überholungsbeschichtungen
Checkliste zur Abnahme der Maler- und Lackierarbeiten
Tischlerarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Vollholz und Holzwerkstoffe
Vollholz
Holzwerkstoffe
Holzfaserplatten
Hohlraumplatten und Schichtholz
Weitere Plattenwerkstoffe
Fensterbänke, Zwischenfutter, Türen und Zargen
Fensterbänke und Zwischenfutter
Türen und Tore
Futter und Zargen
Bekleidungen, Unterdecken, Vorsatzschalen, Trennwände
Einbauschränke
Oberflächenbehandlung
Absperren, Furnieren, Beschichten
Oberflächenbehandlung – Allgemeines
Oberflächenbehandlung von Innenbauteilen
Checkliste zur Abnahme der Tischlerarbeiten
Verglasungsarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Verglasung von Rahmenkonstruktionen
Rahmenwerkstoffe
Glasarten
Verglasung und Klotzung
Verglasung
Glaskonstruktionen
Ganzglasanlagen
Ganzglasvitrinen
Verglasung von Umwehrungen
Lichtdurchlässige Kunststoffplatten
Checkliste zur Abnahme der Verglasungsarbeiten
Metallbauarbeiten
Geltungsbereich und Ausführung
Treppen
Handläufe und Geländer
Geländer
Handläufe
Oberflächenschutz
Türen und Zargen
Metalltüren
Automatische Türen
Metallzargen
Türblätter
Bekleidungen und abgehängte Metalldecken
Checkliste zur Abnahme der Metallbauarbeiten
Anhang
Ebenheitsanforderungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis