Читать книгу Urban Fantasy going Queer - Christian Handel - Страница 6

Weltenwandler*in

Оглавление

Sarah Fartuun Heinze

Ich atme ein. Aus. Schließe die Augen. Öffne sie und:

Springe.

Vorbei an:

Ästen

Blättern

Knospen

Sternen

Bis ich eintauche.

Um mich herum

nichts

nichts

nichts

Alles.

All-e-in.

Ich bin:

Weltenwandler*In.

Ein Fuß immer zugleich im Da und der andere im Dort.

Balancierend auf der Fine Line zwischen VerflochtenVerwobenVer-

schlungen.

Von einer Tür zur Nächsten zur Nächsten zur Nächsten.

Nein: Nicht die Türen die zwischen all‘ dem Innen und Außen übersetzen.

Die Türen, die sich zwischen Ästen auftun: Da wo Raum ist für vorbeiziehende Wolken.

Die Türen, die sich zwischen zwei gleichzeitig aufgehenden Sternen spannen.

Die Türen, die Struktur gewordene Anfänge atmen.

Ja: Genau die.

Weltenwandel ist schwer? Weltenwandel ist leicht:

Als Erstes..

Schau‘ dich um. Nein, nicht so. Okay, ich helfe dir.

Schließ‘ die Augen.

Tauch‘ ein.

Wo sind dir heute Anfänge begegnet? Einladungen? Wann hast du dich gewundert aber dir keine Zeit zum Innehalten genommen? Wie sollen die Wunder dich so sehen, hm?

Denn:

Türen

Einladungen

Anfänge

Wunder

Sind nur eine handvoll Wörter für denselben Vorgang.

Du glaubst Weltenwandler*In ist eine Frage des Werdens?

Nein Liebes: Weltenwandler*In ist eine Frage des Wollens.

Wie Wettermagie: Eine Frage des Wollens und der Phantasie.

Also komm‘, ich nehm‘ dich mit: Zu meinen Lieblingstüren.

Erste Tür

Ein Kaffeebecher auf einer Mauer, gleich gegenüber einer dröhnenden Straße und : Gerade außerhalb deiner Reichweite. Du siehst weder was darin ist, also fang‘ gar nicht erst an dich dem halbvollhalbleer – Reigen hinzugeben, noch ob überhaupt noch etwas darin ist. Er ist zu weit weg. Von da wo du stehst und betrachtest ist er den Wolkengebirgen näher als dir. Vielleicht ist er gefüllt bis zum Rand: Mit Wolkenweichem Raunen. Schau‘: Wolkengebirgeseen sind überall. Auch in Kaffeebechern. Ein Anfang von Vielen.

Zweite Tür

Eine Brille, ein schönes Modell: Teuer, nicht mehr neu aber sehr schick. Wie eine Frucht hängt sie in den Ästen eines Baumes am Wegesrand : Am Flussufer : Fernab der Stadt und doch Teil von ihr. Monatelang. Ungepflückt. Würdest du sie aufsetzen und damit die Wolken betrachten, wer weiß: Vielleicht könntest du den Duft der Lieder die am Ufer des Wolkengebirgesees gesungen werden schmecken.

Dritte Tür

Ein Stuhl, ein Schöner, auf einer Wiese. Im Stadtpark. Zwischen zwei Bäumen. Würdest du dich setzen, es würde beginnen zu regnen. Aber nur so lange bis du beschließt weiter zu schweifen. Um der Sonne ihr Stichwort zu schenken. Ein Anlass zum Innehalten, Betrachten, das Dazwischen Genießen.

Vierte Tür

Ein Berg in einer Stadt ohne Steigungen. Wie aus dem Nichts lädt er dich ein zum:

Ausschau halten.

Betrachten.

Seufzen.

Er fordert dich heraus und bleibt dabei still und geduldig. Unbenommen heiter. Vielleicht.

Fünfte Tür

Ein Rauschen.

Ein Meer.

Ein Strom.

Eine Einladung zum: Innehalten. Träumen.

Und: Ausatmen.

Und jetzt du Liebes, erzähl‘ mir von deinen liebsten..

..Türen

..Einladungen

..Anfängen

Und : Oder von all den Vielklängen. Von Wundern. Vom Wundern.

Schau‘, ich hab‘ Platz für dich gemacht:

Zu wenig Raum für dich?

Schau‘, ich hab‘ mehr Platz für dich gemacht:

Zu viel Raum für dich?

Ich sag‘ ja: Weltenwandler*In heißt auch auf den feinen Linien:

Tanzen.

Verweilen.

Genießen.

Singen.

Lauschen.

Zum Beispiel.

Alles eine Frage der Übung.

Eine schwierige, ja, und: Eine lohnende. Und eine Schöne, Liebes, doch wirklich.

Und jetzt

Du

-----------------------------------------------------------

Sarah Fartuun Heinze arbeitet als multidisziplinäre freiberufliche Künstler*In und Kulturelle Bildner*In an der Schnittstelle zu Theater, Games, Musik und Empowerment. Sie versteht sich als Ästhetische Forscher*In, ist Teil der Initiative Creative Gaming, freie Autor*In und Teil der Neuen Deutschen Medienmacher*Innen. Und: Sarah Fartuun Heinze spielt gerne. Ein Lieblingsspiel : »Zelda: Ocarina of Time«, vermutlich weil da der Schlüssel zu den meisten Rätseln die Musik ist. Wie so oft, auch fernab von Bildschirmen und Theaterbühnen.

Facebook: Sarah Fartuun Heinze

Instagram: @sa_fa_he

Twitter: @sa_fa_he

Website: www.sarah-fartuun-heinze.de

Urban Fantasy going Queer

Подняться наверх