Читать книгу Herzstücke in Oberbayern - Christine Metzger - Страница 18

Оглавление

12

GOTZING: KLEINBONUM IN BAYERN

Die Tschüßitis ist eine ansteckende Krankheit, die sich unaufhaltsam von Norden nach Süden ausbreitet. In Bayern sind so viele von ihr befallen, dass die Menschen das Krankheitsbild gar nicht mehr erkennen und eher jene für abnorm halten, die sich mit einem »Servus« oder »Pfiadi« verabschieden.

Auch andere Erreger treiben ihr Unwesen. Sie verursachen das Hallo-Syndrom, Morbus Lecker und die Ok-Diarrhoe. Für den medizinischen Laien: Wenn Sie in einem Wirtshaus mit einem flotten »Hallo« gegrüßt werden, man ihnen den »Schweinebraten« als »superlecker« empfiehlt und die Bedienung die Bestellung mit einem lang gezogenen »ookaaay« bestätigt, ist anzunehmen, dass die Küche ebenso wenig authentisch ist wie die Sprache.

Auf der Speisekarte der Gotzinger Trommel steht »rustikaler Schweinsbraten mit aran reschn Schwartl«, und der schmeckt nicht nur ausgezeichnet, auch das Bairisch ist korrekt: »In Bayern sagt man Schweinsbraten, weil bei uns ein Schwein so groß ist, dass man mehrere Braten herausbringt. Beim Schweinebraten sind die Viecher so klein, dass mehrere Schweindl nötig sind, um einen Braten zu bekommen«, erläutert die Karte. Die nennt Nockerl »Noggal«, Suppe »Suppm«. Alles ist »hausgmachd« denn der Wirt Hans Triebel legt genauso viel Wert auf die Qualität seiner Küche wie auf die Pflege der Sprache. Das alte Wirtshaus aus dem 17. Jahrhundert als »urig« zu bezeichnen, verbietet sich, es ist eine »Traditionswirtschaft«.

Hans Triebel war mal Vorsitzender des Vereins zur Förderung der bairischen Sprache und Dialekte, jetzt widmet er sich lieber seinem Theater, übersetzt Stücke ins Bairische und tritt auch selbst auf. In der Halle finden regelmäßig Lesungen, Kabarettabende und Musikveranstaltungen mit bekannten Künstlern statt. 2006 hat er übrigens bundesweit für Aufsehen gesorgt, weil er Gotzing zur »Tschüßfreien Zone« erklärte. Kleinbonum in Oberbayern. Doch der Widerstand ist zwecklos. Die Seuche kann man nicht niederprügeln wie römische Legionäre. Sie breitet sich aus. Unsichtbar, aber leider nicht unhörbar.

Gotzinger Trommel · Mi–So 11–24 Uhr · Gotzing 1 · 83629 Weyarn · Tel. 08020/17 28 www.gotzinger-trommel.de

Herzstücke in Oberbayern

Подняться наверх