Читать книгу Die Weltgesundheitsformel 2 - David Ekwe Ebobisse - Страница 47

Gelähmte Behörden — Kalkül oder Unvermögen?

Оглавление

Europäische Kontrolleinrichtungen und Aufsichtsbehörden, wie die EFSA, sind durchsetzt von industrietreuen und wirtschaftsnahen Kapitalisten, die solche Wirtschaftsverbrechen entweder tolerieren oder selbst nicht gut genug informiert sind, um die weitreichenden Implikationen der nationalen und internationalen Folgen ihre Freizügigkeit zu erkennen. Von Großindustriellen beschwichtigt, »es sei doch alles gar nicht so schlimm wie es aussehe« gewährleisten die zuständigen Mitarbeiter mangelnde Kontrollen und geben Staats- und EU-Gelder lieber für andere Dinge aus, als für die Gesundheit ihrer Bürgern. Der nicht funktionierende Verbraucherschutz sei zum Großteil auf den gut funktionierenden Lobbyismus in Brüssel zurückzuführen, berichtet arte und gibt uns ein ums andere Mal zu verstehen, wie ahnungslos EU-Politiker dem Phänomen »Plastik« gegenüberstehen. 28 Ihre Unwissenheit wird von der Konzernmacht eiskalt ausgenutzt und spielt ihren Interessen bestens in die Karten, denn nun stört sie niemand mehr dabei, ihre Kunden mit krankheitserregenden Stoffen zu überhäufen und ihnen dann gleich noch das passende Medikament zu verschreiben, nach dem Motto: »Schaffe ein Problem und biete die Lösung an.« Eine Taktik, die sie perfektioniert hat, auf die wir aber dann noch genauer zu sprechen kommen, wenn wir uns mit dem Verpackungsschwindel beschäftigt haben und die Qualen einschätzen können, unter denen die Menschheit leidet.

Scharfe Kritiker der EU-Behörden gehen noch einen Schritt weiter. Weil die Politik dermaßen reibungslos mit der Agrar-, Gen-, Pharma-, Chemie-, und Lebensmittelwirtschaft kooperiert und keinerlei Anstalten macht für sichere Lebensmittel zu sorgen, beschuldigen sie sie, Teil der Lebensmittelmafia zu sein.

1 Quelle: Plastic Planet, YouTube

2 Quelle: Wohin mit dem Müll, Phönix

3 Quelle: Plastiksuppe Mittelmeer, arte

4 Quelle: Plastikmüll im Meer entlässt giftige Stoffe in die Umwelt, wissenschaft.de

5 Quelle: www.arte.tv/de/plastiksuppe/6778730,CmC=6792770.html und www.nabu.de

6 Quelle: www.nabu.de/meeresschutz/NABU-Broschuere_Muellkippe_Meer.pdf

7 Quelle: videos.arte.tv/de/videos/_plastiksuppe_mittelmeer_--3724040.html

8 Quelle: Quarks & Co — Haltbarkeit um jeden Preis

9 Quelle:Hauptsache haltbar, arte

10 Quelle: Das Experiment, NDR, Die Reportage

11 Quelle: Das Experiment, NDR, Die Reportage

12 Quelle: Fettleibigkeit vorprogrammiert, 3sat

13 Quelle: Haltbar um jeden Preis, arte

14 Quelle: www.nabu.de/meeresschutz/NABU-Broschuere_Muellkippe_Meer.pdf

15 Quelle: Titel Thesen Temperamente, 13.01.2013

16 Quelle: Naturalnews.com, http://tinyurl.com/c7ob8mn

17 Quelle: Naturalnews.com

18 Quelle: GMX-News, 23.11.2012

19 Quelle: Nexus-Magazin 2013, Ausgabe 45

20 Quelle: www.vegetarier.eu/index.php/meldung-im-detail/obstgemuese.html

21 Quelle: Scobel, 3sat

22 Quelle: Nexus Magazin, Ausgabe 45, Versteckte Gefahren in verarbeiteten Lebensmitteln

23 Quelle: Hans-Ulrich Grimm, Die Ernährungslüge — Wie uns die Lebensmittelindustrie um den Verstand bringt

24 Quelle: Quarks & Co — Haltbarkeit um jeden Preis, WDR

25 Quelle: Scobel, 3sat

26 Quelle: Gammel ade, 3sat

27 Quelle: Nexus-Magazin 2013, Ausgabe 45

28 Quelle: Hauptsache haltbar — Gefährliche Verpackung, arte

Die Weltgesundheitsformel 2

Подняться наверх