Читать книгу Die YouTube-Formel - Derral Eves - Страница 22

Teil 1: Sammeln und Nutzen von Daten

Оглавление

YouTube sammelt jeden Tag 80 Milliarden Datenpunkte aus dem Nutzerverhalten. Sie sammeln Daten in zwei Kernbereichen, um die Ziele der KI zu erreichen. Der erste beobachtete Bereich ist das Nutzerverhalten per Metadaten. Aufgrund des Verhaltens der Person, deren Augen auf den Bildschirm gerichtet sind und deren Finger das Klicken übernehmen, werden Dinge über ein Video ermittelt. Durch »Zufriedenheitssignale« trainiert die KI, was vorgeschlagen werden soll und was nicht. Es gibt eine ganz spezielle Liste dieser Signale:

 Welche Videos schaut der Betrachter?

 Welche Videos überspringt er?

 Wie viel Zeit verbringt er mit Schauen?

 Likes und Dislikes.

 »Kein Interesse«-Feedback.

 Umfragen nach Anschauen eines Videos.

 Ob er zurückkehrt und sich etwas erneut anschaut oder etwas zu Ende schaut, das er noch nicht ganz gesehen hat.

 Ob er es speichert und es sich später ansieht.

All diese Signale speisen die Zufriedenheits-Feedback-Schleife. Diese Schleife wird auf der Grundlage des Feedbacks erstellt, das der Algorithmus durch dein spezielles Verhalten erhält. Er »schleift« die Arten von Videos, die dir gefallen, durch die Vorschläge. So wird das Erlebnis jedes einzelnen Nutzers personalisiert.

Die YouTube-Formel

Подняться наверх