Читать книгу Die YouTube-Formel - Derral Eves - Страница 35

Es ist nicht YouTubes Schuld

Оглавление

Du hast gerade viel über YouTubes Geschichte und sein Innenleben gelernt … Glückwunsch! Du hast schon ganz ordentlich gegraben. Aber grübelst du immer noch: »Okay, großartig, aber was bedeutet all das für meinen Content

Ich treffe häufig auf Creators mit guten Absichten und hochfliegenden Zielen, aber sie sehen nicht die Ergebnisse, die sie sehen wollen, und sie geben YouTube die Schuld. Wenn ich etwas aus diesen ersten Kapiteln in deinen Kopf pflanzen kann, dann das: Gib nicht YouTube die Schuld, sondern deinem Content.

Ich weiß, das klingt hart – als ob ich dein Baby gerade hässlich genannt hätte –, aber versuch, einen Schritt zurückzutreten und es objektiv zu sehen. Vielleicht ist dein Baby wirklich hässlich. Wenn du die Pille schlucken kannst, dass möglicherweise dein Content Schuld hat und nicht der große böse Algorithmus, bist du bereit, die YouTube-Formel zu erlernen. Wenn du nicht in Betracht ziehst, dass du etwas falsch machen könntest, dann wird dir nichts von dem, was ich dir sage, helfen, und du kannst das Buch genauso gut weglegen.

Jetzt, wo du das Innenleben des Algorithmus etwas besser verstehst, kannst du dich durch das restliche Buch bewegen, bereit, Systeme und Strategien zu implementieren, die mit dem Algorithmus arbeiten, anstatt von ihm eingeschüchtert zu werden oder ahnungslos zu sein. YouTubes Ziel ist einfach: Engagement und Zufriedenheit bei den Viewern. Am Ende des Tages dreht sich alles darum, guten Content zu erstellen. Zweck dieses Buches ist es, dich in der Formel zu unterweisen, mit der du dich an YouTubes Zielen ausrichtest und analysieren kannst, wie dein Content performt, damit du dich anpassen kannst, um Zuschauerzufriedenheit zu erreichen. Du wirst bereit sein, dich mit den Werkzeugen zu bewaffnen, die du brauchst, um zu graben und die richtigen Samen in deinen Content-Garten zu setzen.

Die YouTube-Formel

Подняться наверх