Читать книгу Die YouTube-Formel - Derral Eves - Страница 28

Teil 2: Algorithmus im Plural

Оглавление

Wusstest du, dass YouTube mehr als nur einen Algorithmus hat? Die KI nutzt mehrere Systeme und jedes verfolgt sein eigenes Ziel. Die Zuschauer sehen folgende Oberflächeneigenschaften:

 Browserfunktion: Homepage und Subscription (Abonnement),

 Vorschläge,

 Trends,

 Benachrichtigung,

 Suche.

Jede dieser Funktionen hat einen eigenen Algorithmus, der optimiert werden soll, um eine höhere Trefferrate zu erzielen, und alle füttern die YouTube-KI. Sie haben gesonderte Trefferquoten, um festzustellen, was in jedem einzelnen System tatsächlich für die Nutzer funktioniert. Trefferquote bedeutet, wie oft Viewer das finden können, was sie tatsächlich sehen wollen. Hast du schon mal davon gehört, dass ein Fischer einen »Fang« macht? Das ist genau dann, wenn der Fisch den Köder aufnimmt. Stell dir vor, du wärst der Fischer, der sein Video ins Wasser geworfen hat. Die potenziellen Viewer sind die Fische, die um deinen »Köder« herumschwimmen. Vielleicht zehn Fische werfen einen Blick auf den Köder und schwimmen weiter, weil es nicht die Ködermarke ist, die sie mögen. Aber dann kommt ein Fisch vorbei und sagt: »Das sieht gut aus«, und er beißt an. Sagen wir, du wirfst die Leine zehn Mal aus, und während 100 Fische vorbeigeschwommen sind, haben 10 den Köder geschluckt. Da hast du deine Trefferquote. Diese Trefferquote ist für jedes System in der KI so wichtig. Die Algorithmen reagieren sehr empfindlich auf das Nutzerverhalten und die Metadaten über jede Traffic Source (Verkehrsquelle), so dass sie wissen, wie sie sich verändern müssen, um die Trefferquote zu steigern.

Des Weiteren führt YouTube konstant Experimente durch – mehrere tausend pro Jahr – und dabei setzen sie etwa eine von zehn Veränderungen um, was hunderte von umgesetzten Veränderungen jährlich bedeutet. Diese Veränderungen tragen dazu bei, dass das System klüger wird, und klüger bedeutet, besser darin, die Zuschauer mit dem zu füttern, was sie sehen wollen.

Die YouTube-Formel

Подняться наверх